Schrecklicher Unfall

Betonmischer überrollt Radfahrerin – die wird schwer verletzt

In Berlin-Mitte ist eine Radfahrerin von einem Betonmischer überrollt worden. Die Frau wurde lebensgefährlich verletzt.

Teilen
Der LKW überrollte die Radfahrerin beim Abbiegen.
Der LKW überrollte die Radfahrerin beim Abbiegen.Morris Pudwell

Eine Radfahrerin ist am frühen Morgen in Berlin-Mitte von einem Betonmischer angefahren und überrollt worden. Es handelte sich dabei um einen Abbiegeunfall, wie das Lagezentrum der Berliner Polizei auf Anfrage des Berliner KURIERs bestätigte.

Der erste Notruf bei der Polizei ging um 4.09 Uhr ein. Die Frau wurde von Rettungskräften versorgt und schnellstmöglich in ein Krankenhaus gebracht. Sie befindet sich laut dem Lagezentrum der Polizei derzeit in einem kritischen Zustand. 

Betonmischer überrollt Radfahrerin in Mitte

Die Frau war demnach kurz nach 4 Uhr mit ihrem Fahrrad an der Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße / Mollstraße in Mitte unterwegs als ein Betonmischer sie beim Abbiegen erfasste und über ihre Beine fuhr. Dabei wurde die Radfahrerin schwer verletzt. Das Rad wurde unter dem tonnenschweren Lkw eingeklemmt.

Laut einem KURIER-Reporter stand auch der Fahrer des Betonmischers unter Schock. Er wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.

Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die Straßensperrung wurde am Morgen bereits aufgehoben.

Polizisten sperren die Unfallstelle in Mitte und sichern Spuren.
Polizisten sperren die Unfallstelle in Mitte und sichern Spuren.Morris Pudwell

Radfahrer nach Unfall im Juni am Freitag verstorben

Ein 45 Jahre alter Radfahrer ist derweil am Freitag im Krankenhaus gestorben, nachdem er etwa vor einem Monat in Berlin-Köpenick von einem Auto angefahren worden ist. Er wurde seit dem Unfall im Krankenhaus behandelt, wie die Polizei Berlin mitteilte.

Der Mann hatte Ende Juni eine Straße mit seinem Rad überquert und war dabei von dem Auto angefahren worden. Er wurde durch die Luft geschleudert und stürzte hinter dem Fahrzeug auf die Fahrbahn, wie es hieß.

Der Fahrer des Wagens beschleunigte nach dem Zusammenprall Zeugenaussagen zufolge stark, fuhr davon und entkam zunächst unerkannt. Ermittler machten den Unfallverursacher aber mittlerweile ausfindig, wie eine Sprecherin erklärte.

Abbiegeunfälle häufige Unfallursache bei Unfällen mit Radfahrern

Der schwere Unfall ist leider keine Seltenheit in Berlin. Wie eine kleine Anfrage des CDU-Abgeordneten Martin Sattelkau im Abgeordetenhaus ergab, stieg die Zahl der tödlich verunglückten Radfahrer 2023 im Vergleich zum Vorjahr von 10 auf 12. Auch dieses starben starben bereits wieder mehrere Radfahrer auf Berlins Straßen.

Insgesamt aber sank im vergangenen Jahr die Zahl der verletzten Radler – von 5170 auf 4810. Häufigste Unfallursachen: Sind Radfahrer Unfallopfer, ist der Grund sehr oft überhöhte Geschwindigkeit oder falsches Abbiegen durch einen Auto- oder Lkw-Fahrer – wie am Samstagmorgen in Mitte. Wenn Radfahrer selbst Unfälle verursachen, liegt es häufig am Fahren auf der falschen Straßenseite und am falschen Einfahren in den fließenden Verkehr.