Mit dem Falschen angelegt

Berliner Rentner legt Schockanruf-Betrügerin mit Bibel rein!

Immer wieder nehmen Betrüger gezielt alte Menschen ins Visier. Doch dieser Berliner ließ sich nicht austricksen und belehrte die Täterin sogar noch!

Author - Sharone Treskow
Teilen
Ein Berliner Rentner erteilte einer Trickbetrügerin eine Lektion mit einer Bibel.
Ein Berliner Rentner erteilte einer Trickbetrügerin eine Lektion mit einer Bibel.Emil Umdorf/imago

Sie haben viele Maschen, aber nur ein Ziel: Trickbetrüger versuchen häufig mit fiesen Methoden, Rentner um ihr Erspartes zu bringen. Doch ein 78-Jähriger aus Berlin war jetzt viel schlauer.

Betrügerin bekommt Anklage und Bibel

In einer Pressemitteilung berichtet die Staatsanwaltschaft am Mittwoch von einer Anklageerhebung gegen eine mutmaßliche „Schockanrufbetrügerin“. Die Meldung ist aufgrund der Details ziemlich amüsant! Aber von vorne: Am 17. Februar 2023 hat ein 78-Jähriger aus Berlin einen sogenannten Schockanruf bekommen. Eine unbekannte Frau teilte ihm am Telefon mit, dass seine Tochter angeblich einen schweren Verkehrsunfall mit einem Todesopfer verursacht habe. Darauf folgte ein Gespräch mit einer anderen Frau, die sich als Rechtsanwältin ausgab: Ein Richter am Amtsgericht Charlottenburg habe seine Tochter in Haft genommen. Gegen eine Kaution von 69.000 oder 79.000 Euro käme sie aber wieder auf freien Fuß, so die vermeintliche Anwältin.

Sich als Justizbeamter auszugeben, ist eine beliebte Methode, die dem Rentner wohlbekannt war. So oder so glaubte der 78-Jährige der Betrügerin kein Wort! Doch statt nur aufzulegen, beschloss der Mann, der Anruferin eine Lektion zu erteilen: Er behauptete am Telefon geistesgegenwärtig, 163 500-Euro-Scheine zu Hause zu haben, die er übergeben könne. Kurz darauf erschien die Angeschuldigte (27) auch schon als Abholerin. Der Berliner händigte ihr auch tatsächlich eine Tasche aus – in der sich allerdings kein Geld, sondern lediglich eine Bibel befand! Ob der Mann die Betrügerin so wieder auf den Pfad der Tugend zurückführen wollte?

Vielleicht wird der 27-Jährigen auch bei ihrem Verfahren ausreichend der Kopf gewaschen: Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen die junge Frau jedenfalls Anklage wegen versuchten Betruges erhoben. Die Hauptverhandlung findet in naher Zukunft vor dem Amtsgericht Tiergarten statt – und wäre ohne die Mithilfe des klugen Rentners wohl nicht möglich gewesen. ■