Müller Alex Benedict (58) und Bäcker Peter Westphal (53) laden am heutigen Pfingstmontag zum Deutschen Mühlentag ein! Der KURIER besuchte die Mühle, als noch alle Vorbereitungen dafür getroffen wurden. Morgens um 5 Uhr startet auf dem grünen Hügel der Tag – umringt von Plattenbauten und alten Marzahner Ziegeldorfdächern.
Schönes Event für Familien in Marzahn – ein Besuch in der Bockwindmühle
Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, ist an der Marzahner Bockwindmühle wieder richtig was los. Von 11 bis 18 Uhr drehen sich nicht nur die Flügel der alten Mühle – auch drinnen rattert das Mahlwerk, es duftet nach frischem Brot – und alle sind eingeladen!
Wie jedes Jahr zum Deutschen Mühlentag wird hier gezeigt, wie’s früher gemacht wurde: Das Bio-Getreide wird direkt vor Ort gemahlen, und wer ein bisschen Geduld mitbringt, kann zusehen, wie daraus im alten Holzbackofen duftende Laibe Brot entstehen. Das Ergebnis darf natürlich auch probiert werden.

Zwischen Mühlenflügeln und Schmalzstullen
Draußen gibt’s ein buntes Programm für die ganze Familie. Damit niemand hungrig bleiben muss, gibt es neben dem frischen Mühlenbrot auch Schmalzstullen, Kräuterbrote und süßen Zuckerkuchen aus dem Steinofen. Kinder können sich im Bogenschießen üben, kreativ werden beim Naturbasteln und allerlei weiteren Aktivitäten mitmachen.
Die Marzahner Bockwindmühle gehört zu den letzten ihrer Art in Berlin und macht eine richtige Oase in Marzahn aus. Am Deutschen Mühlentag stehen in ganz Deutschland viele Mühlen offen. Wer schon mal einen kleinen Vorgeschmack möchte, was ihn an der Mühle erwartet – der Kurier war schon zu Besuch. Unsere Reportage können Sie HIER lesen.
Und wenn Ihnen ein Ausflug am Tag nicht reicht, beim Karneval der Kulturen oder der Steglitzer Woche ist auch für jeden Geschmacke alles dabei. Einziger Haken: Das Wetter spielt nicht unbedingt mit. Aber mit einer Regenjacke ausgerüstet kommen Sie bestens durch den Tag