Bei der S-Bahn in Berlin gibt es fast keinen Tag ohne Signalstörungen und Stellwerksprobleme. Auch am Montagmorgen läuft nicht alles rund. Wegen eines defektes Signals am S-Bahnhof Bellevue kommt es auf der Stadtbahn zu Verspätungen und Ausfällen. Nicht das einzige Problem, dass Fahrgäste der S-Bahn auch in den nächsten Tagen haben. Ferien-Bauarbeiten bringen die Fahrpläne gehörig aus dem Takt. Doch selbst da gibt es mit dem versprochenen Pendelverkehr zwischen Schönholz und Bornholmer Straße Probleme.
Die tägliche S-Bahn-Störung: Am Montagmorgen sind die Linien S3, S5, S7 und S9 betroffen. Die S-Bahn meldet, dass es wegen der Reparatur an einem Signal in Bellevue zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen kommen kann. Auf der S5 kann der 10-Minutentakt derzeit nur zwischen Hoppegarten und Ostbahnhof angeboten werden.
#S3, #S5, #S7, #S9: Wegen der Reparatur an einem Signal in #Bellevue kann es zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen kommen.
— S-Bahn Berlin (@SBahnBerlin) August 11, 2025
Am Sonntag erst waren Fahrgäste auf den Linien S2 und S25 betroffen. Am Nachmittag stellte sich heraus, dass es diesmal nicht an der typischen Signalstörung, sondern an einem Kabeldiebstahl lag. Nach Angaben der Polizei wurde zwar am Sonntag ein Techniker wegen einer Signalstörung in die Bornholmer Straße gerufen. Dort habe dieser den Kabeldiebstahl gegen etwa 11.30 Uhr entdeckt.
Insgesamt fehlten zehn Meter Kabel, davon acht Meter Signalkabel und zwei Meter Rückleiterkabel. Als Folge davon kam es zu Verspätungen und Einschränkungen der Linien S2 und S25. Inzwischen fahren die Züge der S-Bahn Berlin zufolge aber wieder nach dem gültigen Fahrplan.
In den nächsten Wochen gibt es in Berlin aber auch angekündigte Ausfälle und Sperrungen. Während der Ferienzeit erfolgen auf meherren Strecken Bauarbeiten.
Die Ringbahn ist in Berlin-Prenzlauer Berg unterbrochen
S41, S42, S8, S85: Durchgehend bis 22. August (22 Uhr) fahren wegen Bauarbeiten kein Züge zwischen den Bahnhöfen Greifswalder Straße (Prenzlauer Berg) und Gesundbrunnen (Wedding). Als Alternative gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen, die aber im Berufsverkehr oft im Stau stecken bleiben. Zwischen Frankfurter Allee und Greifswalder Straße fahren die S41 und S42 nur im 10-Minuten-Takt.
S1, S25, S26: Auch im Nordosten wird in den Ferien gebaut. Durchgehend bis zum 18. August (1.30 Uhr) pendeln die S-Bahnen zwischen Bornholmer Straße und Schönholz – die Züge halten aber nicht am Bahnhof Wollankstraße. Deshalb gibt es zwischen Bornholmer Straße und Wollankstraße zusätzlich einen Ersatzverkehr mit Bussen. Aber auch hier gibt es Probleme. Die S-Bahn Berlin meldet am Montagmorgen, das wegen einer technischen Untersuchung am Zug der Pendelverkehr zwischen Schönholz und Bornholmer Straße aktuell unterbrochen ist.
Ersatzbusse fahren nach Spindlersfeld und Hirschgarten
S47: Auf Busse sind auch Fahrgäste angewiesen, die nach Spindlersfeld wollen. Durchgehend bis 18. August (1.30 Uhr) wurde der Zugverkehr zwischen den Bahnhöfen Spindlersfeld und Schöneweide eingestellt. Die Ersatzbusse fahren alle 20 Minuten, am Wochenende nachts alle 30 Minuten.
S3: Bis zum 6. September (5 Uhr) hält die S3 nicht am Bahnhof Hirschgarten. Zwischen Köpenick und Hirschgarten müssen Fahrgäste in den Bus umsteigen, die S-Bahnen fahren zwischen Köpenick und Friedrichshagen nur im 20-Min-Takt.