Große Aufregung am Donnerstagmorgen (8. Mai): Gegen 6.30 Uhr kletterten vier Frauen und vier Männer mit einer Leiter auf das Dach eines Nebengebäudes am Brandenburger Tor. Ihr Plan: prorussische Banner und eine Fahne hissen.
Doch ihre Aktion blieb nicht lange unbemerkt. Noch bevor die Aktivisten das Berliner Wahrzeichen stürmen konnten, war die Polizei vor Ort. Die Beamten konnte die Gruppe durch Aufforderungen dazu bringen, wieder vom Dach zu steigen.
Banner-Aktion am Brandenburger Tor: Acht Aktivisten erklimmen Dach – Polizei schreitet ein
Nach Informationen von t-online soll auf einem Banner der Aktivisten die Aufschrift „Roter Frontkämpferbund – Wir kommen wieder“ gestanden haben. Hintergrund: 1924 wurde der Rotfrontkämpferbund in der Weimarer Republik gegründet. Er war der paramilitärische Arm der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD).
Gegen die vier Männer und vier Frauen wurde ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch eingeleitet. Ein Gericht prüft zusätzlich, ob ein sogenannter Anschlussgewahrsam verhängt wird.
Um kurz vor 06:30 Uhr gelangten acht Personen mit einer Leiter auf das Dach des Nebengebäudes des #BrandenburgerTors. Dort wollten sie zwei Banner und eine Fahne aufhängen. Nach Aufforderung durch unsere Kräfte verließen die Personen das Dach des Nebengebäudes und wurden in ein…
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) May 8, 2025