Drama in Südtirol

Mit Kettensäge enthauptet: Todesrätsel um Aaron (†24) ist gelöst

Der Südtiroler Aaron E. lag blutüberströmt und halb enthauptet auf einer Alm. Neben ihm eine Kettensäge. Nun weiß man, wie tragisch der junge Mann ums Leben kam.

Teilen
Die Polizei an dem Ort auf einer Alm in Südtirol, wo Wanderer die Leiche von Aaron E. entdeckten. Jetzt ist klar, wie der 24-Jährige zu Tode kam.
Die Polizei an dem Ort auf einer Alm in Südtirol, wo Wanderer die Leiche von Aaron E. entdeckten. Jetzt ist klar, wie der 24-Jährige zu Tode kam.privat, Carabinieri

Halb enthauptet und blutüberströmt war der 24-jährigen Aaron vergangenen Sommer auf einer Alm in Südtirol entdeckt worden. In nächster Nähe eine Kettensäge. Der rätselhafte Tod des jungen Mannes machte Schlagzeilen. Alle möglichen Szenerien wurden von den Ermittlern in Betracht gezogen, bis hin zum grausamen Mord. Jetzt scheint der mysteriöse Fall gelöst. Die Staatsanwaltschaft hat ihren Abschlussbericht veröffentlicht.

Der Anblick muss ein Schock für die Wanderer gewesen sein, die am 18. August 2024 nahe einer Alm bei Terenten im Pustertal den jungen Mann tot in einer Blutlache liegend entdeckten. Der Kopf des 24-Jährigen war halb abgetrennt. Nah bei seiner Leiche, die neben einem Geländewagen lag, eine Kettensäge!

Was war hier auf der abgelegenen Alm mit Aaron E. geschehen? Der 24-Jährige war als Leiter einer Schuhplattler-Truppe in der Region bekannt und beliebt. Es gab viele Spekulationen, wie er zu Tode gekommen sein könnte.

Kettensäge als Mordwaffe – die Theorien zum Tod von Aaron

Zunächst wurde ein Arbeitsunfall vermutet, Aaron E. war selbstständiger Forstarbeiter. Doch der 24-Jährige hätte in dem Fall Schutzkleidung getragen, er war aber nur in Jeans und Turnschuhen. Viele Theorien zu seinem mysteriösen Tod wurden durchgespielt. Waren Drogen im Spiel? Von Tik-Tok-Challenges war die Rede, bei denen es um Kunststücke mit der Kettensäge geht. Oder wurde Aaron grausam ermordet?

Die Rekonstruktion der letzten Stunden des 24-Jährigen brachte Licht in die genauen und tragischen Umstände seines Todes. Die Staatsanwaltschaft veröffentlichte nun ihre abschließenden Erkenntnisse zu dem Fall, über die unter anderem die österreichische Kronen-Zeitung berichtet. Demnach war Aaron am Abend mit Freunden auf einer Rave-Party. Dort hatte er verschiedenste Drogen eingeworfen. Laut der Ermittler fühlte er sich gegen 3.30 Uhr nicht wohl. Er verließ die Party. Zu Hause angekommen stieg er dann laut Staatsanwaltschaft in seinen Geländewagen und fuhr auf die Alm, wo später seine Leiche gefunden wurde.

Drogen-Rausch und Motorsäge: So kam Aaron zu Tode

Was passierte dann auf der Alm? Ein forensischer Gutachter kam zu folgendem Schluss: Der unter Drogen stehende Aaron habe möglicherweise halluziniert. In diesem Zustand habe er „das von ihm gestartete Motorsägeblatt auf seine linke Schulter gelegt“, so die Staatsanwaltschaft. So kam es zu der tödlichen Verletzung und dem halb abgetrennten Kopf.

Die gefunden Blutspuren an der Leiche, sowie am Geländewagen, der Kettensäge und der Kleidung stützen die  Unfalltheorie, DNA-Spuren von weiteren Personen wurden nicht gefunden. Laut Obduktion starb Aaron an einem neurogenen Schock, ausgelöst durch massive Halsverletzungen.

Kein Fremdverschulden, aber wohl auch kein Suizid im eigentlichen Sinne. Der 24-jährige Aaron kam durch einen grausigen und tragischen Unfall zu Tode.