Grusel-Fund auf der Alm

Sägen-Mord auf der Alm: Wurde Aaron Engl (24) bei einem Spiel geköpft?

Vor zwei Wochen wurde der 24 Jahre alte Aaron Engl tot auf einer Alm in Südtirol gefunden - enthauptet mit einer Kettensäge. Nun rätselt eine ganze Region.

Teilen
Das malerische Örtchen Terenten in Südtirol wird von einer Bluttat erschüttert: Warum musste der 24 Jahre alte Aaron Engl sterben?
Das malerische Örtchen Terenten in Südtirol wird von einer Bluttat erschüttert: Warum musste der 24 Jahre alte Aaron Engl sterben?Pond5Images/imago

Dieser Fall bewegt ganz Südtirol – und lässt die Ermittler noch immer rätseln: Bereits am 18. August wurde der 24 Jahre alte Aaron Engl tot in der Nähe einer Alm gefunden. Wanderer stießen auf das schreckliche Szenario: Aaron hatte am Hals eine riesige Wunde, in der Nähe der Leiche lag eine Kettensäge. Ermittler sprachen von einer „Teilenthauptung“. Nun fragt sich eine ganze Region: Wurde der 24-Jährige brutal ermordet – oder steckt etwas anderes dahinter? Ein neuer Verdacht: Starb Aaron Engl etwa bei einem tödlichen Spiel?

Aaron Engl mit Kettensäge enthauptet: Was geschah mit dem 24-Jährigen?

Eine ganze Region in Südtirol trauert und rätselt: Was hat es mit dem Tod des 24 Jahre alten Aaron Engl auf sich? Der junge Mann war in der Region um den Ort Terenten eine kleine Berühmtheit, gehörte als Chef einer Schuhplattler-Truppe zum Stadtleben, war beliebt. Etliche Menschen trugen ihn erst vor Tagen zu Grabe, eine Aufzeichnung der Trauerfeier ist noch im Netz abrufbar. „Die Trauer um Aaron Engl vereint Terenten in einem gemeinsamen Schmerz. Seine Lebensfreude und sein Engagement werden in den Herzen seiner Mitmenschen weiterleben, auch wenn seine Abwesenheit schmerzlich spürbar ist“, heißt es auf der Website „UnserTirol“. „In diesen schweren Zeiten steht die Gemeinschaft zusammen, um der Familie und den Freunden beizustehen.“

Doch die unfassbare Trauer wird überschattet von immer neuen Gerüchten. Die Ermittler stellten bereits zwei Autos sicher – der Geländewagen, der am Tatort stand, außerdem ein anderes Auto, das wohl Aaron Engl gehörte. Außerdem das Mobiltelefon des Toten und zwei Sägen. Alles wird nun untersucht. Laut bisherigen Informationen hatte der 24-Jährige am Abend vor seinem Tod eine Party in einem Nachbarort besucht, sich dann mit Freunden ein Taxi zurück in den Ort Terenten geteilt. Doch nach der Ankunft verliert sich die Spur des 24-Jährigen.

Wanderer entdeckten die Leiche von Aaron Engl auf der Alm, die Polizei sicherte den Tatort.
Wanderer entdeckten die Leiche von Aaron Engl auf der Alm, die Polizei sicherte den Tatort.Carabinieri

Nun gibt es einen heftigen Verdacht: Starb Aaron Engl bei einem mörderischen Spiel? Die Zeitung „Dolomiten“ berichtet, laut Anwohnern des Dorfes sei Aaron ein erfahrener Waldarbeiter gewesen. Demnach konnte er gut mit einer Motorsäge umgehen. Aber: Es sei auch von Tiktok-Challenges berichtet worden, bei denen Tricks mit der Säge gefilmt und ins Netz gestellt wurden. Aaron Engl sei sehr geschickt darin gewesen, Bierflaschen mit seiner Säge zu öffnen – außerdem konnte er mit dem Werkzeug Holzfiguren schnitzen und Holzscheite präzise schneiden.

Der Verdacht: War er etwa nicht allein auf der Alm – sondern begleiteten ihn seine Freunde? War alles ein Spiel, bei dem er nach der Party seine Fähigkeiten unter Beweis stellen sollte, doch am Ende ging es dramatisch schief? Die Ermittler konzentrieren sich laut Bericht auch darauf – vielleicht steckte eine Mutprobe dahinter, vielleicht auch ein „Motorsägen-Contest“. Geprüft werde auch, ob es sich bei dem Blut, das am Tatort gefunden wurde, wirklich nur um das Blut des 24 Jahre alten Aaron Engl handelt. Das könnte Aufschluss darüber geben, ob andere Menschen beteiligt waren.

Terenten bietet eine malerische Postkartenidylle - doch hier ereignete sich vor Tagen ein bestialisches Blutbad.
Terenten bietet eine malerische Postkartenidylle - doch hier ereignete sich vor Tagen ein bestialisches Blutbad.Panthermedia/imago

Ausgeschlossen wurde inzwischen, dass die Leiche des 24-Jährigen erst nach dem Mord auf die Raffaltalm oberhalb des Ortes Terenten gebracht wurde – es sei klar, dass es sich bei dem Fundort auch um den Tatort handelt, heißt es in Berichten. Derweil sorgt ein anderes Gericht für Wirbel: Hatte der 24-Jährige finanzielle Schwierigkeiten? Ein Dorfbewohner gab gegenüber dem TV-Sender Canale 5 an, Aaron Engl habe hohe Schulden gehabt. Für die Zeitung „Dolomiten“ erinnert das auch an einen gescheiterten Versicherungsbetrug aus dem Jahr 2001: Damals versuchte ein Mann, sich ein Bein abzusägen, um die Versicherung zu kassieren. Er verblutete. ■