Kieze, in denen man noch kostenlos parken kann – sie verschwinden immer mehr in Berlin. Zu den wenigen Gratiszonen, die man in der Hauptstadt wirklich nur noch mit der Lupe suchen kann, gehörte auch die Gegend um den Bayerischen Platz. Doch damit ist nun ab Montag (30. Oktober 2023) Schluss. Am schönen Platz im Westen Berlins und in dessen Umfeld wird das Parken teuer – und zwar richtig teuer.
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat den Bayerischen Platz nun zur Parkzone 84 erklärt. Ab Montag um 9 Uhr gilt dort die Gebührenpflicht. Autofahrer sollten daher daran denken, dass sie sich an den aufgestellten Automaten nun ein Ticket besorgen. Denn die Ordnungsamtsmitarbeiter dürften garantiert schon in Bereitschaft stehen, um diejenigen mit einem Knöllchen zu beglücken, die das Parkticketziehen vergessen haben sollten, und die auch keine Parkvignette für die Zone 84 besitzen.

Neue Berliner Parkzone: Drei Euro kostet eine Stunde

Berlins neueste Parkzone erstreckt sich um den Bayerischen Platz als Zentrum zwischen Hohenstaufenstraße, Badensche Straße, Martin-Luther-Straße, Bamberger und Freiherr-vom-Stein-Straße nahe dem Rudolph-Wilde-Park. Eigentlich sollte das Areal schon im Sommer zur Parkzone werden. Doch die Vorbereitungen verzögerten sich – wegen Lieferschwierigkeiten bei den Schildern, berichtet die Berliner Morgenpost.
Das Parken in dem Gebiet um den Bayerischen Platz kostet nun von Montag bis Freitag (9 bis 22 Uhr) und am Sonnabend (9 bis 18 Uhr) drei Euro pro Stunde. 75 Cent werden für jede angefangene Stunde kassiert.
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg erklärt, dass Anwohner und Geschäftsleute, die in der neuen Parkzone ihren gemeldeten Wohnsitz oder ihren Unternehmenssitz haben, sich schnell noch einen Parkausweis für ihr Fahrzeug bei den Behörden besorgen sollten, falls sie es noch nicht getan haben.
Im benachbarten Kiez des Bayerischen Platzes, im Volkspark, kann man noch umsonst sein Fahrzeug in den Straßen parken. Aber damit ist in knapp zwei Wochen auch Schluss. Dann wird die Gegend um den Volkspark zwischen Rudolph-Wilde-Park, Dominicusstraße, Innsbrucker Platz und Kufsteiner Straße ab 15. November zur kostenpflichtigen Parkzone 87 erklärt.
Wer sein Fahrzeug in der Gegend um das St.-Joseph-Krankenhaus und der Manfred-von-Richthofen-Straße parkt, kann dies noch einige Monate gratis tun. Denn die Gebiete sollen erst im Sommer 2024 zu den Parkzonen 90 und 91 erklärt werden, teilte das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg mit. ■