Warm anziehen ist demnächst angesagt. Es wird zum Wochenende doch deutlich kühler in Deutschland und im Westen richtig nass. Da regnet es jetzt schon „Hunde und Katzen“. In den Alpen werden die ersten Schneefälle bis in Höhen von unter 1000 Meter erwartet. Überhaupt ist das Wetter in einigen Gegenden des Landes womöglich recht turbulent, denn zwei Ex-Tropenstürme mischen in den kommenden Tagen beim Wetter in Europa mit, meint Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.
Turbulentes Berlin-Wetter mit Gewitter und stürmischen Böen
Schauer und Windböen bestimmen das Wetter bei uns in Berlin und Brandenburg – sogar einzelne Gewitter sind möglich. Erstmal ist es am Donnerstag bedeckt und regnerisch. Ab Mittag soll es im Süden deutlich auflockern.
Im Norden Brandenburgs schließen die Meteorologen kurze Gewitter nicht aus. Erwartet werden einzelne Windböen, in Gewitternähe können stürmische Böen auftreten. Die Höchsttemperaturen steigen auf 18 bis 20 Grad.
In der Nacht zum Freitag bleibt es bei vielen Wolken und zeitweise Regen. Es kühlt auf 13 bis 15 Grad ab.
Wetteraussichten fürs Wochenende: Temperatursturz mit Bodenfrost!
Am Freitag im Osten recht freundlich, am Nachmittag sogar zeitweise heiter und überwiegend trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 Grad in der Prignitz und 22 Grad in der Niederlausitz.