Diese Woche wird hochsommerlich. Die Temperaturen klettern teilweise auf deutlich über 30 Grad. Sogar 35 bis fast 40 Grad sind mancherorts in Deutschland möglich. Es ist die bisher wärmste Woche des Wetterjahres - und vielleicht bleibt es die auch. Denn schon zum Wochenende kracht es wieder. Die Temperaturen rauschen ab, Unwetter ist im Anmarsch - hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Wetter-Prognose: Hitze-Tag am Mittwoch
Für Mittwoch ist der heißeste Tag vorhergesagt. Das amerikanische GSF-Modell berechnet beispielsweise für Berlin und Brandenburg 32 bis 33 Grad. „Das werden gemessen eher 34 Grad“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Doch die Sommerwärme hält vermutlich nur fünf oder sechs Tage an. „Zum Sonntag wird's wohl wieder in ganz Deutschland kühler werden“, prognostiziert der Wetter-Experte. Die Temperaturen dürften dann um mehr als 10 Grad fallen, sich wieder um die 20 Grad einpendeln. Das könnte ein kühler Sommer werden.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Dienstag: 23 bis 32 Grad, viel Sonnenschein, an den Alpen kurze Gewitter, sonst trocken
Mittwoch: 24 bis 33 Grad, viel Sonnenschein, nur ganz im Süden Wärmegewitter möglich
Donnerstag: 23 bis 33 Grad, immer wieder viel Sonnenschein und ein paar Wolken, an den Alpen Gewitter
Freitag: 24 bis 32 Grad, recht sonnig und trocken
Samstag: 21 bis 30 Grad, teils strahlend sonnig, teils kräftige Schauer und Gewitter
Sonntag: 20 bis 27 Grad, länger anhaltende Regenfälle bis hin zu Unwettern