Aktuelle Wetter-Aussichten

Wetter dreht auf: Märzwinter oder Frühlingsvollgas?

Heute ist meteorologischer Frühlingsanfang. Aber so wie der Winter nichts von Kälte wissen wollte, will der März nicht so richtig in Frühlingsschwung kommen.

Teilen
Der Frühling steht in den Startlöchern, das Wetter bleibt frühlingshaft.
Der Frühling steht in den Startlöchern, das Wetter bleibt frühlingshaft.Frank Rumpenhorst/dpa

Schluss! Aus! Vorbei! Das war es mit dem Winter 2023/2024. Ab heute befinden wir uns jahreszeitlich im Frühling – und das Wetter ist ja schon seit einer langen Weile auf milde Luft und Sonnenstrahlen eingestellt. Aber bleibt das auch so? Märzwinter oder Frühlingsvollgas? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Wetter bleibt frühlingshaft

Einmal kurz zur Erklärung: Der meteorologische Frühling beginnt am 1. März und endet am 31. Mai. Auch aus statistischen Gründen rechnen Meteorologen bei allen Jahreszeiten mit exakt drei Monaten. Am 1. Juni beginnt dann der Sommer – zumindest meteorologisch gesehen. Der astronomische oder auch kalendarische Frühlingsanfang ist in diesem Jahr am 20. März.

„Das ungewöhnlich milde Frühlingswetter setzt sich auch in den kommenden Tagen fort“, sagte Christian Herold vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. „Der freundlichste Tag wird der Sonntag.“

Zu der warmen Luft gesellt sich allerdings ein bewölkter Frühlingshimmel. Dafür bleibe das Wetter vorerst mild, sagte der Meteorologe. „In der kommenden Woche wird es zwar etwas kühler, aber es ist keine Rückkehr des Winters in Sicht.“

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Freitag: örtlich etwas Regen, hochnebelartig bewölkt, Höchsttemperaturen zwischen 8 und 16 Grad

Samstag: im Westen und Osten wolkiger mit leichtem Regen, Höchstwerte zwischen 8 und 15 Grad

Sonntag: vom Emsland bis zum Hochrhein wolkig bis stark bewölkt mit Regen, Höchsttemperaturen zwischen 10 und 18 Grad

Montag: vereinzelt fällt etwas Regen, im Tagesverlauf lockert es gebietsweise auf, Höchsttemperaturen zwischen 8 und 15 Grad

Dienstag: stark bewölkt, Regen, die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1000 Metern, Höchstwerte zwischen 7 und 13 Grad

Mittwoch: Maximaltemperatur zwischen 7 und 13 Grad

Wetter in Berlin und Brandenburg: Wechselhaft am Wochenende

Eine wechselhafte Wetterlage bestimmt das Wochenende in Berlin und Brandenburg. Dabei startet der Freitagmorgen zunächst neblig, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Laufe des Vormittags löst er sich auf, danach wird es heiter bis wolkig. Zum Abend verdichtet sich die Wolkendecke, in der Niederlausitz treten erste Regentropfen auf. Die Temperaturen liegen zwischen 13 und 16 Grad. Nachts bleibt es stark bewölkt, vor allem im Osten Brandenburgs kommt es zu Regen. Es kühlt auf Werte zwischen 5 und 8 Grad ab.

Der Samstag beginnt weiterhin stark bewölkt und örtlich regnerisch – von der Prignitz bis zum Fläming bleibt es zumeist trocken. Ab Mittag heitert es zeitweise auf und der Regen klingt ab. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 und 14 Grad. In der Nacht zum Sonntag bleibt es trocken und bewölkt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 3 und 6 Grad.