Einen Hitzetag müssen wir noch durchstehen, dann ist ist die Tropenglut erstmal vorbei und die Temperaturen werden angenehmer am Tag und kühl genug in der Nacht für einen Schlaf ohne Schweißausbrüche.
Aber zuvor wird bei bis zu 37 Grad in Berlin und Brandenburg nochmal richtig geschwitzt und wer Gelegenheit hat, am Badesee zu sitzen, gehört damit eindeutig zu den Gewinnern des Tages.
Mit den Hitzetagen hat sich der August temperaturtechnisch nun auch soweit vorgearbeitet, dass man ihn mit Fug und Recht Sommermonat nennen darf. Und rekordverdächtig trocken ist er bisher – der trockenste August seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, erläutert Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net in seinem Wettervideo.
In der Nacht zum Sonnabend kühlt es ab auf 18 bis 15 Grad. Und morgen sacken die Temperaturen dann endlich ab - eine Kaltfront zieht durch: Mit maximal 24 bis 28 Grad wird es aber dennoch warm. Der Tag startet bewölkt, später scheint die Sonne immer mehr.
Dass sich beim Durchzug der Kaltfront am Sonnabend Gewitter mit Sturmböen und Starkregen bilden, bleibt aber in Berlin und Brandenburg sehr gering.

