Ziemlich nass sind wir vielerorts in den Samstag gestartet. Wer am Nachmittag etwas vor hat, kann aber entspannt bleiben. Ein Regengebiet zieht von Nordwest nach Südost über Deutschland hinweg. Vereinzelt sind sogar Blitz und Donner möglich. Ist der Niederschlag weitergezogen, wird es örtlich richtig frühlingshaft. In der Nordhälfte Deutschlands sind Hannover und der Küste teilweise bis zu fünf Sonnenstunden möglich. Die Temperaturen steigen auf 10 bis 16 Grad. Im Norden wird es dabei deutlich wärmer als im Süden des Landes.
Und, Achtung: Der Wind frischt kräftig auf, kann örtlich sogar Sturmstärke erreichen. In Böen sind durchaus 80 bis 90 km/h möglich. Das gilt grundsätzlich in ganz Deutschland – besonders aber an den Küsten, im Voralpengebiet und zum Beispiel in der Region südlich von Leipzig. Wo es stürmisch wird, meiden Sie Waldgebiete. Herabfallende Äste können zur Gefahr werden.
Am Sonntag wird es dann genau andersherum: Der Tag startet freundlich, dann zieht zum Nachmittag ein Regengebiet über das Land. Die Temperaturen liegen nur noch zwischen 8 und 12 Grad. Wärmer wird es nur im Süden (maximal 15 Grad). Diesmal muss der Norden zittern. Mehr als 7 bis 10 Grad werden es dort nicht.
Wintereinbruch kommt Ende März - weiße Ostern?
Und was ist mit Ostern? Mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 Prozent müssen wir im März noch einen weiteren Wintereinbruch überstehen. Mehr noch: Die Meteorologen sprechen von Kälteeinbruch und Schneefall bis in die tiefen Lagen. Die Wetter-Computer sagen das für die letzte Woche des Monats voraus. So ist es tatsächlich nicht auszuschließen, dass wir ein weißes Osterfest bekommen.
Die Kaltfront zieht vom Nordpol zu uns - und bringt Stürme und viel Niederschlag mit. Gut möglich, dass der Regen mit fallenden Temperaturen in Schnee übergeht. Der verlässliche Frühling muss wohl noch warten...
Das Wetter am Wochenende für Berlin und Brandenburg
Mit vielen Wolken und Schauern setzt sich der Vorhersage zufolge das wechselhafte Wetter in Berlin und Brandenburg am Samstag fort. Die Temperaturen erreichen nur noch 12 bis 15 Grad. Ab dem Nachmittag lockert es von Westen und Norden her auf. Es weht ein böiger bis frischer Wind. In der Nacht ist in Bodennähe leichter Frost möglich.
Der Sonntag wird bei nur noch sieben bis zehn Grad heiter bis wolkig. Am Nachmittag und Abend wird von Westen her die Bewölkung dichter, und in der Nacht kann es in Westbrandenburg etwas regnen. ■