Aktuelles Wetter

Wetter: -40 Grad über Deutschland – Schneebombe bringt massiven Schnee!

Winterfreunden dürften die aktuellen Wetter-Aussichten so richtig Lust auf die kommende Zeit machen. Aber erstmal droht noch mal eine Wetterwende.

Teilen
Laut Wetter-Expertin Kathy Schrey dürfen wir uns auf ordentlich viel Schnee gefasst machen.
Laut Wetter-Expertin Kathy Schrey dürfen wir uns auf ordentlich viel Schnee gefasst machen.YouTube/wetternet

Das Wetter wird in den nächsten Tagen nicht langweilig! Von eisiger Kälte bis zu zentimeterweise Schnee ist alles dabei. Und dann steht auch schon wieder die nächste krasse Wetterwende in den Startlöchern. Wie es beim Wetter weitergeht? Hier kommen die aktuellen Aussichten.

Ein Niederschlagsgebiet kommt vom Nordwesten auf uns zu und dieser Niederschlag wird als Schnee fallen. Warum? Weil wir geflutet sind von kalten Luftmassen poolen Ursprungs. Das bedeutet, die Schneefallgrenze sinkt. Und sie sinkt ironischerweise an der Ostsee auf 0 Meter. „Aber da gibt's halt keinen Niederschlag“, erklärt Wetter-Expertin Kathy Schrey.

Schnee gab es unterdessen trotzdem schon bis ganz runter. Dicke, weiße Flocken erfreuten die Kinder am Mittwoch-Abend in Berlin. Und auch am heutigen Donnerstag-Abend um 19 Uhr soll es Schneefall bis in die Landesmitte geben. „Dieses Schneegebiet zieht dann weiter und in der Nacht gibt's dann weiteren Schneefall im Südosten“, so die Wetter-Fee.

Wetter mit viel Schnee und strengem Frost

Aber bleibt dieser Schnee denn auch liegen? Die Frühwerte liegen um die 0 Grad – höchsten. Denn weit verbreitet sind die Temperaturen alle im leichten bis mäßigen Frostbereich. Zum Teil gibt's auch Regionen – im Bayerischen Wald zum Beispiel und im Schwarzwald – da gibt es den strengen Frost. Wir können also davon ausgehen: da bildet sich eine Schneelandschaft in fast ganz Deutschland.

Vor allem von Südbaden bis ins Allgäu können die Schneefälle bis in die Nacht andauern. In einigen Hochlagen rechnet der DWD mit stürmischen Böen oder Sturmböen. An den Küsten und im Nordwesten soll es neben Schauern auch kurze Gewitter mit Graupel geben.

Aber aufgepasst! Die Luftschichten sind derzeit auch recht instabil. Hier und da kann es zu Graupelgewittern kommen. Dazu rutschige und matschige Straßen und teils heftiger Schnee(-regen). Gemütlich ist das Wetter derzeit nicht. Und schon am Sonntag schnellen die Temperaturen wieder nach oben – dann bestimmen herbstliche 15 Grad wieder das Wettergeschehen.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: Im Nordosten gibt es Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen zwischen 0 und 6 Grad, während es im Südwesten trocken bleibt und später Schneefall einsetzt.

Freitag: Schneeregen und Graupelgewitter prägen den Tag, mit Temperaturen von 0 bis 6 Grad, an der Nordsee stürmisch.

Samstag: Einzelne Schneeschauer im Osten und heiteres Wetter im Süden bei Temperaturen von 0 bis 8 Grad, später Regen im Westen.

Sonntag: Im Norden regnerisch, im Süden sonnig, mit Höchstwerten zwischen 6 und 18 Grad und starken Böen im Bergland.

Montag: Regen zieht nordwestlich auf, Temperaturen bleiben mild bei 12 bis 18 Grad, im Südosten kühler bei 6 bis 10 Grad.

Dienstag: Stark bewölkt und regnerisch in der Nordhälfte, im Süden trocken bei Temperaturen von 6 bis 13 Grad.

Mittwoch: Ähnlich wie Dienstag mit viel Regen in der Mitte und Temperaturen von 6 bis 13 Grad, stürmisch an der Küste.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Frostige Nächte und winterliche Straßenbedingungen

In den nächsten Tagen dominieren Tiefdruckeinfluss und feucht-kalte Meeresluft das Wetter in der Region. Frost, Schnee und Glätte prägen die Prognose. Bleiben Sie auf frostige Nächte, Glättegefahr und winterliche Straßenbedingungen vorbereitet. Hier kommt der Überblick:

Donnerstag: Der Tag startet wechselnd bis stark bewölkt und zunächst niederschlagsfrei. Ab dem Nachmittag ziehen von Westen Schnee-, Regen- und Graupelschauer auf, die Glätte bringen können. Die Höchsttemperaturen liegen bei 1 bis 4 Grad. In der Nacht zum Freitag sind weitere Schnee- oder Schneeregenschauer möglich. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -4 Grad, örtlich besteht Glättegefahr durch Neuschnee oder überfrierende Nässe.

Freitag: Wechselnd bis stark bewölkt mit zeitweisen Regen-, Schneeregen- oder Schneeschauern. Die Temperaturen erreichen maximal 1 bis 3 Grad. Nachts sinken die Werte auf 0 bis -2 Grad. Örtlich lässt der Niederschlag nach, und es kommt zu größeren Auflockerungen. Glätte bleibt jedoch ein Risiko.

Samstag: Ein Mix aus Sonne und Wolken erwartet Sie. Örtlich können Regen- oder Schneeregenfälle auftreten, jedoch bleibt es überwiegend niederschlagsfrei. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 2 und 5 Grad. In der Nacht zum Sonntag verdichten sich die Wolken, und von Südwesten setzt Niederschlag ein, der zunächst als Schnee oder Schneeregen fällt und später in Regen übergeht. Tiefstwerte bewegen sich zwischen +1 und -1 Grad.