Wer in der Nacht auf Samstag wach wurde, konnte Zeuge eines Naturschauspiels werden. Polarlichter über Deutschland. Vielerorts war das bunte Spektakel zu beobachten. Es leuchtete in blau und lila...
Schön bleibt auch erst einmal das tolle Frühsommerwetter. Sie sollten es aber unbedingt genießen. Denn der Umschwung kommt. Und wie! Sommertage sind am Wochenende noch drin. Dann aber kommt der brutale Wetterwechsel. An der Wettergrenze drohen dann sogar schwere Gewitter und Unwetter in Deutschland!
Sonnenschein am Wochenende, aber dann...
Am Wochenende behält noch Hoch Thomas die Oberhand. Am Samstag erwartet uns in ganz Deutschland viel Sonnenschein bei Temperaturen zwischen 20 Grad im Norden und 26 Grad im Südwesten. Auch der Muttertag am Sonntag bringt strahlendes Wetter mit neun bis 13 Sonnenstunden. Noch einmal steigen die Temperaturen auf Werte zwischen 21 und 27 Grad. Aber dann...

„Die Unwettergefahr wächst mit jedem Tag“
„Die Unwettergefahr wächst mit jedem Tag“, sagt Dominik Jung von wetter.net. „Das trockene Wetter geht am Montag langsam zu Ende – und damit auch der viele Sonnenschein, den wir im Mai bisher genießen durften.“ Ganz viel Niederschlag sagen die Prognose-Modelle bis mindestens 26. Mai voraus. Keine stabile Schönwetter-Phase mehr in Sicht.
Am Montag ist die Wetterkarte über Deutschland geteilt. Im Norden und Nordosten hält sich zunächst noch das freundliche Wetter, während im Westen und Süden des Landes schon zum Teil heftige Niederschläge möglich sind. „Unwetter-Zweiteilung“ nennt Meteorologe Dominik Jung das. Die Temperaturen bleiben aber zunächst noch bei 22 bis 25 Grad.
Starkregen und heftige Gewitter sind möglich
Am Dienstag wird weiter eine krasse Wetter-Zweiteilung erwartet. In der Westhälfte Schauer und Gewitter, im Osten Sonnenschein. Genau an der Grenzlinie entlang – etwa zwischen Hamburg und Bodensee – ist die Unwettergefahr besonders groß. Starkregen und heftige Gewitter sind hier möglich.
Mit Überschwemmungen und voll gelaufenen Kellern müssen wir laut Dominik Jung auch noch am Mittwoch rechnen. Diesmal besonders gefährdet sind die Menschen entlang einer Wetterscheide-Linie zwischen Bremen und Sachsen. Donnerstag kommen die Regengüsse dann auch im Osten des Landes an. Die Temperaturen sinken auf 16 bis maximal 20 Grad.

Und wie wird das Wetter an Pfingsten?
Und wie wird es an Pfingsten? Nach kurzer Beruhigung am Freitag ziehen am Samstag erneut Schauer mit Unwetter-Potenzial auf. Ausnahme ist erneut der Südosten, der das Wetter-Glück erwischt. Dort werden Sonnenschein und 24 Grad erwartet. Wechselhaft bleibt es auch Sonntag und Montag. „Regional kann es immer wieder richtig knallen mit Starkregen und Gewitter“, warnt Jung. 25 bis 40 Liter Regen pro Quadratmeter werden in kurzer Zeit fallen.
Genießen Sie also unbedingt noch das schöne Wochenende. Danach gilt: Holen Sie besser die Regenjacke raus... ■