Aktuelles Wetter

Monster-Wolke über Deutschland: Wetter wird ungemütlich

Meteorologe Dominik Jung verrät, was da auf uns zukommt – und wen es am meisten wann trifft. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Teilen
Laut Wetter-Experte Dominik Jung zieht derzeit eine große Wolke Sahara-Staub auf Deutschland zu.
Laut Wetter-Experte Dominik Jung zieht derzeit eine große Wolke Sahara-Staub auf Deutschland zu.YouTube/wetternet

In der Wetter-Küche braut sich was zusammen: Neben Hitze, schwülen Luftmassen, Gewittern, Unwettern, Tornados, Starkregen, Sturmböen und Hagel kommt in den nächsten Tagen ein weiteres – ziemlich unangenehmes – Wetterphänomen auf uns zu. Wann es wen trifft? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

„Sie ist wieder da. Die große Wolke nähert sich Deutschland in den kommenden Tagen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Er zeigt die aktuelle Wetter-Karte und fährt fort: „Was es damit auf sich hat? Ganz einfach: Es ist mal wieder Sahara-Staub-Zeit.“

Sahara-Staub laut Wetter-Experten im Westen weniger

Der Sahara-Staub zieht demnach aktuell übers Mittelmeer. „Erste Ausläufer erreichen auch schon den Süden von Deutschland“, weiß der Wetter-Experte. „Das kann man dort am Himmel auch schon sehen. Wo der Himmel wolkenlos ist, erscheint er zum Teil nicht richtig blau, sondern eher milchig. Das ist eben der Sahara-Staub.“

Im Laufe des Donnerstags kommt die Monster-Staubwolke immer weiter in Deutschland voran. Am Freitag hat sie dann auch den Osten voll im Griff. Nur der Westen bekommt diesmal nicht ganz so viel ab. „Dort kommen neue Regenschauer herangezogen. Die waschen nach und nach den Staub schon wieder aus der Atmosphäre raus“, erklär Dominik Jung.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: Schauer und Gewitter, besonders im Südwesten auch Unwetter! Maximalwerte 20 bis 28 Grad

Freitag: 21 bis 28 Grad, schwülwarm, großes Donnerwetter, besonders im Südosten, Unwetter mit Starkregen, Sturmböen, Hagel, Tornados möglich!

Samstag: 18 bis 24 Grad, noch ein paar Schauer oder kurze Gewitter, ab und zu Sonnenschein

Sonntag: 21 bis 25 Grad, meist trocken und ein Mix aus Sonnenschein und Wolken

Montag: 22 bis 29 Grad, oft Sonnenschein und trocken

Dienstag: 23 bis 32 Grad, viel Sonnenschein, an den Alpen kurze Gewitter, sonst trocken

Mittwoch: 24 bis 33 Grad, viel Sonnenschein, nur ganz im Süden Wärmegewitter möglich

Donnerstag: 23 bis 33 Grad, immer wieder viel Sonnenschein und ein paar Wolken, an den Alpen Gewitter

Freitag: 24 bis 32 Grad, recht sonnig und trocken

Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonniger Donnerstag

Auf einen sonnigen Donnerstag können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg freuen. Es wird nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bis zu 25 Grad warm. Zudem soll es den Tag über trocken bleiben. Erst in der Nacht zum Freitag werden Regenschauer im nordwestlichen Brandenburg erwartet. Die Temperaturen fallen dann auf bis zu zwölf Grad ab, teilte der DWD weiter mit.

Auch der Freitag werde zunächst größtenteils regenfrei bleiben, bis schließlich am Nachmittag mit Schauern und mit einigen kräftigen Gewittern zu rechnen sei. Dabei werden nach weiteren Angaben des DWD Starkregen und Sturmböen erwartet. Die Temperaturen würden sich tagsüber auf bis zu 31 Grad erwärmen und in der Nacht zum Samstag schließlich auf bis zu 14 Grad sinken. Gewitter und Regen sollen in der Nacht rasch nachlassen.