Bis zu 38 Grad

Pollen-Alarm, hoher UV-Index: Das bringt die krasse Hitzewelle

Anlauf für eine Hitzewoche mit bis zu 38 Grad. Schlechte News für Allergiker: Das trockene Wetter begünstigt den Flug von Beifußpollen.

Author - Stefan Henseke
Teilen
Vorsicht vor der Sonne: Überall in Deutschland steigt am Montag die UV-Belastung, sagt Meteorologe Alexander König von wetter.com.
Vorsicht vor der Sonne: Überall in Deutschland steigt am Montag die UV-Belastung, sagt Meteorologe Alexander König von wetter.com.wetter.com/youtube

Für die kommenden Tage wird eine heftige Hitzewelle angesagt – für Berlin und auch den Rest Deutschlands. Doch so schön das Wetter ist: Über 14 Stunden Sonne am Tag bedeuten auch, dass die UV-Belastung hoch bis sehr hoch ist, warnt Meteorologe Alexander König von wetter.com. Auch Pollen-Allergiker haben darunter zu leiden.

Die Sonne ballert so, dass man sich schon nach kurzer Zeit einen Sonnenbrand holen kann. Insbesondere im Süden ist es teilweise schon nach 20 Minuten der Fall, sagt der Wetter-Experte. Sonnenschutz sei deshalb unbedingt erforderlich. Nur auf Rügen, in Teilen von Schleswig-Holstein und in Mecklenburg-Vorpommern wird ein mäßiger UV-Index angezeigt. Besonders stark brennt die Sonne in München sowie im Süden von Bayern und Baden-Württemberg.

Gefährlich für Allergiker: Pollenflug bei Beifuß, Gräsern und Ambrosia

Auch Allergiker leiden ein wenig unter diesem sonnigen und trockenen Wetter, sagt König. Denn vor allem Beifußpollen sind sehr stark unterwegs. „Insbesondere in den östlichen Landesteilen.“ Teilweise auch im Norden, ausgenommen sind nur die direkten Küstenregionen. Dazu kommen auch Gräser- und Ambrosia-Pollen.

Klar bei der Sonne: Zum Start in die neue Woche liegen wir komplett unter Hochdruckeinfluss. Dementsprechend geht es sonnig weiter, das Hoch breitet sich Richtung Norden aus. Heute, am Montag, sind die Temperaturen noch recht verhalten. Im Norden liegen die Temperaturen bei 20 bis 25 Grad, sonst häufig um 28 Grad – mit Spitzen am Oberrhein von bis zu 32 Grad.

Donnerstag wird der heißeste Tag im Osten

Doch ab Dienstag knallen die Temperaturen nach oben. „Es steht eine richtige Hitzewelle an“, der Meteorologe von wetter.com. Die hohen Temperaturen breiten sich weiter aus, auch in Richtung Norden. Am Oberrhein wird es morgen schon bis 36 Grad heiß. 29 Grad werden an der Ostsee erwartet, 32 Grad im Osten und Berlin.

Am Mittwoch gibt es dann ganz verbreitet Hitze und eine enorme Wärmebelastung. Das gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für Kinder, sagt Alexander König. Mit 38 Grad in der Mitte Deutschlands, 34 Grad im Osten und 32 Grad an der Küste. Für Donnerstag wird dann im Osten Deutschlands der heißeste Tag erwartet – mit bis zu 37 Grad.