Aktuelles Wetter

Neue Sturzfluten: Wetter-Warnung fürs Wochenende

Das Wetter macht derzeit, was es will. Hitze an einem Tag, Pulli-Wetter am anderen. Was sich aber kaum ändert: Es bleibt unglaublich nass.

Teilen
Laut Wetter-Expertin Kathy Schrey stehen uns weitere sehr nasse Tage bevor.
Laut Wetter-Expertin Kathy Schrey stehen uns weitere sehr nasse Tage bevor.YouTube/wetternet

„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Ein Sommer, wie er früher einmal war?“ Rudi Carrell singt in diesem fast 50 Jahre alten Lied, was wir derzeit alle fühlen. Denn mit Sommer hat das, was wir da draußen erleben, nun wirklich nicht viel zu tun. Aber wo bleibt er denn nun? Wie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Und wann wird es endlich wieder Sommer? Hier kommen die Wetter-Aussichten.

Wetter bleibt ungemütlich: Starkregen und Gewitter

Ganz aktuell beschert uns ein Tiefdruckgebiet ordentliche Wolkenfelder. Es wird richtig nass am Donnerstag. Mit Temperaturen zwischen 17 und 23 Grad bleibt es richtig frisch für die Jahreszeit. In der Nacht ziehen die Wolken dann ab, es macht sich kurz ein Zwischenhocheinfluss bei uns bemerkbar. Freitag wird es sommerlich, am Samstag schon fast wieder heiß. Tageshöchstwerte von bis zu 30 Grad sind dann drin.

Das Problem: die feuchte Luft! „Dadurch haben wir eine Instabilität bei der Luftschichtung und dann ist die Dynamik so groß, dass wir mir vielen, vielen Gewittern rechnen müssen. Und das bedeutet zum Teil auch wieder Starkregen“, erklärt Wetter-Expertin Kathy Schrey von wetter.net.

Am Sonntag gibt es demnach langanhaltenden, intensiven Starkregen. Im Süden Deutschlands muss man erneut mit Sturzfluten rechnen. Im Norden hingegen bleibt es trocken, teils sogar freundlich.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: Am Donnerstag ist der Himmel zeitweise stark bewölkt mit teils kräftigem Regen von West nach Ost und Temperaturen von 17 bis 23 Grad.

Freitag: Der Freitag bringt im Norden viele Wolken mit Schauer oder schauerartigem Regen und Temperaturen zwischen 16 und 25 Grad.

Samstag: Am Samstag entwickeln sich im Süden und Osten Quellwolken mit Schauern und Gewittern, die Temperaturmaxima variieren zwischen 18 und 29 Grad.

Sonntag: Am Sonntag ist es in der Vorderpfalz bis nach Ostbayern stark bewölkt und regnerisch, die Temperaturen erreichen 18 bis 26 Grad.

Montag: Am Montag verlagern sich die Niederschläge langsam in den Südosten, Temperaturen zwischen 18 und 26 Grad.

Dienstag: Am Dienstag ist es heiter bis wolkig, im Küstenumfeld und an den Alpen sind Schauer möglich, die Temperaturen liegen zwischen 20 und 28 Grad.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Gewitter und Starkregen erwartet

Regen, Sturm und Gewitter sind am Donnerstag in Berlin und Brandenburg zu erwarten. Die Temperaturen steigen bis auf höchstens 22 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Ab den Mittagsstunden ist zunehmend mit Schauern und Gewittern zu rechnen. Teilweise sind Sturmböen mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde möglich, für kurze Zeit könnte es Starkregen mit bis zu 15 Litern pro Quadratmeter geben. Gegen Abend zieht der Regen langsam ab und es sind größere Auflockerungen zu erwarten.

In der Nacht zu Freitag bleibt es in Berlin und Brandenburg trocken. Bei Tiefsttemperaturen von acht Grad weht ein schwacher Südwestwind. 

Der Freitag beginnt strahlend sonnig, doch im Laufe des Tages wechseln sich Sonne und Wolken ab. Es bleibt überwiegend trocken. Die Temperaturen erreichen angenehme 21 bis 24 Grad. Ein mäßiger Südwestwind weht, im Nordwesten Brandenburgs können vereinzelt Windböen auftreten.

In der Nacht zum Samstag zeigt sich der Himmel teils wolkig, teils gering bewölkt, und es bleibt größtenteils niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken auf milde 15 bis 12 Grad.