Der Winter kommt zu uns nach Deutschland. Zum Monatswechsel wird es deutlich kälter. Schon am kommenden Dienstag werden Temperaturen erwartet, die rund 10 Grad unter dem liegen, was für diese Jahreszeit „normal“ wäre. Und wie geht es dann weiter? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
„Die kalten Luftmassen kommen mit einer Nordströmung aus Nordeuropa zu uns. Es wird eisig kalt“, warnt Dominik Jung, Diplom-Meteorologe und Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Und so bleibt es dann auch mindestens für vier bis fünf Tage. „Im Großen und Ganzen bleibt diese frühwinterliche Wetterlage aber sich auch darüber hinaus erhalten“, erklärt der Experte.
Wetter: Schnee auch in tiefen Lagen, aber ...
Die Höhenkälte, die da in den kommenden Tagen auf uns zurollt, kann sich laut Dominik Jung verbreitet bis unten durchsetzen. Unterhalb von 200 Metern dürfte aber dennoch nur nasses Schmuddelwetter übrig bleiben. „Vielleicht wird es nachts mal weiß, aber tagsüber taut das dann schnell wieder ab“, erklärt er. Darüber sind Schneedecken durchaus drin.
So wird das Wetter an den kommenden Tagen
Freitag: 4 bis 9 Grad, im Tagesverlauf sinkt die Schneefallgrenze von Norden her, teilweise sind Wintergewitter dabei
Samstag: 2 bis 7 Grad, ab 400 Meter immer wieder Schneeschauer und Schneefall, sonst Regen oder Schneeregen
Sonntag: minus 1 bis plus 5 Grad, nasskaltes Wetter, ab 400 Meter Berglandwinter!
Montag: minus 1 bis plus 4 Grad, neue Schneeregen- und Schneewolken aus Westen, kaum Sonnenschein
Dienstag: minus 1 bis plus 3 Grad, Mix aus vielen Wolken und einzelnen Schneeschauern
Mittwoch: minus 1 bis plus 3 Grad, frühwinterliches Wetter in Deutschland, Mix aus Sonne, Wolken und Schneeschauern
Wetter in Berlin und Brandenburg: Kurze Gewitter, Graupel und Schneeregen
Über Berlin und Brandenburg brauen sich am Freitag mancherorts kurze Gewitter, Graupel, Regenschauer und sogar Schneeregen zusammen. Zudem wird ein frischer und böiger Westwind erwartet – gelegentlich mit stürmischen Böen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Temperaturen liegen am Tag zwischen kühlen 5 und 7 Grad. Zum Abend nimmt der Wind allmählich ab.
In der Nacht zum Samstag bleibt es regional regnerisch, bei Werten zwischen 0 und minus 2 Grad. Schnee, Schneeregen und Graupel sind möglich. Gelegentlich kann es durch Neuschnee oder leichten Frost glatt werden. Am Samstag ist der Himmel laut DWD oft bedeckt. Bei Höchstwerten von 2 bis 4 Grad heitert es zeitweise auf.
In der Nacht zum Sonntag kühlt es ab auf minus 1 bis minus 4 Grad und es kann örtlich glatt werden. Der Sonntag wird größtenteils trocken. Neben Wolken kann es auch mal länger sonnig werden, so der DWD. ■