Der Sommer kommt zurück

Irre Wetterwende: Diese monströse Hitze-Kuppel erwartet uns!

Der August war bei uns eher herbstlich – der September legt mit Temperaturen über 25 Grad nochmal richtig Sommer nach!

Teilen
So sommerlich wird der September: In der kommenden Woche kratzen die Temperaturen wieder an der 30-Grad-Marke.
So sommerlich wird der September: In der kommenden Woche kratzen die Temperaturen wieder an der 30-Grad-Marke.Youtube/wetter.net

Wer hätte gedacht dass es nach diesem eher verregneten August nochmal so sommerlich werden würde?  Der September startet mit warmen Temperaturen und Sonnenschein. Laut Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net verwöhnt uns dieser Spätsommer nochmal richtig! Doch Vorsicht, an manchen Tagen soll es richtig heiß werden!

Der September bringt sommerliche Hitze

Meteorologe Dominik Jung prognostiziert Sonne satt für die kommenden Tage. Dazu zunächst angenehme Temperaturen um die 25 Grad. Doch im Laufe der nächsten Woche können die Temperaturen auf über 30 Grad klettern! „Eine monströse Hitze-Kuppel erwartet uns,“ so Jung in seiner aktuellen Vorhersage. Und wie lange hält dieses Extremwetter an? Geht es nach der Prognose des Meteorologen wohlmöglich bis zur Monatsmitte!

Bei unseren Nachbarn in Frankreich soll es sogar noch heftiger werden. In Teilen des Landes könnte es nochmal bis zu 40 Grad werden! Schuld an den hitzigen Temperaturen ist ein Hochdruckgebiet, das jede Menge warme Sahara-Luft nach Europa trägt.

Staubtrockene Prognose für die ersten Wochen im September

Tief „Günther“ sorgte in den letzten Tagen noch für einige Schauer und Abkühlung, doch damit ist jetzt Schluss! Wetter-Experte Dominik Jung prognostiziert einen regenarmen September, nahezu staubtrocken und nochmal eine echte Belastung für Mensch und Natur! Am Montag sollen es rund um Berlin schon 27 Grad werden, im Südwesten Deutschlands sogar schon bis zu 30 Grad. 

Und da ist die bereits erwähnte „monströse Hitze-Kuppel“ noch gar nicht erreicht. Diese hat laut Dominik Jung ab Mittwoch Europas Wetter im Griff und sorgt für ordentlich Warmluft-Nachschub. Die warmen Luftmassen breiten sich von Spanien, Frankreich über Deutschland bis nach Nordeuropa aus. Und wollen auch so schnell nicht wieder verschwinden. „Der Sommer scheint sich noch einmal voll über ganz Europa ausbreiten zu wollen“, so der Wetter-Experte.

Diese Vorhersage bestätigt auch der Deutsche Wetterdienst (DWD). Der Spätsommer bringt nochmal richtig warme Temperaturen, wobei es von der Prignitz bis zur Uckermark die meisten Sonnenstunden geben wird. Die Temperaturen steigen zunächst auf bis zu 25 Grad. Im Laufe der nächsten Woche erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg bis zu 30 Grad und Sonne satt.