Ganz Deutschland versinkt in Gewittern und Sturzfluten! Ganz Deutschland? Nein! Der unbeugsame Nordosten Deutschlands hört nicht auf, dem Unwetter Widerstand zu leisten. Doch das Tief „Katinka“, das im Rest des Landes wütet und am Freitag Rheinland-Pfalz und das Saarland buchstäblich versenkt hat, wabert immer noch durch Deutschland und rückt Berlin und Brandenburg gefährlich nah.
Wetter am Dienstag in Berlin und Brandenburg
Für den Dienstag sieht es sehr durchwachsen aus bei Sommertemperaturen und Schauern, im Nordosten haben wir es aber im Deutschlandvergleich noch richtig gut. Im Bereich Berlin und Brandenburg kommen die Temperaturen bis aus 28 oder 29 Grad, später gibt es zum Teil aber einzelne kräftige Schauer und Gewitter. Zur Nacht hin lockern die Wolken auch mal auf, die Temperaturen sinken auf 16 Grad. Kalt wird es hier also erst mal nicht.
Die weiteren Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg
Für den Mittwoch kündigen sich wieder leicht gesunkene Temperaturen an, bei bis zu 25 Grad bleiben Berlin und Brandenburg aber die Sommerregion Deutschlands. Der Tag soll auch mit Sonnenschein anfangen, aber dann: kräftige Schauer und Gewitter!
Das Unwetter macht sich zum Donnerstag wieder davon. Es bleibt zwar bewölkt, regnen wird es vorerst aber wohl nicht. Und wieder: mit bis zu 25 Grad beneidet der Rest Deutschlands Berlin und Brandenburg um unseren Sommeranfang. Etwas weiter nach Süden dürfen wir uns allerdings nicht bewegen, hier gibt es schon wieder ungemütliche Gewitter. Auch Freitag gehen die Temperaturen noch mal nach oben, bei bis zu 26 Grad klären sich auch die Wolken ein bisschen auf, das Wetter zieht sich auch bis in den Samstag hinein.