Der Polarexpress ist gegen die Wand gefahren. Die Westwetterlage hat sich wieder durchgesetzt. Wer herausgeht, fühlt sich derzeit wie im Frühling. Aber der Kampf der Wetter-Fronten geht weiter. Und schon für Februar kündigt sich vorsichtig eine neue Kältepeitsche an. Pünktlich zu den Winterferien? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Seit Sonntagabend stürmt es in Deutschland. „Da kamen die ersten Sturmböen aus dem Westen und mit ihnen auch die sehr warmen Luftmassen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Winterferien mit Winter-Wetter
In dieser Woche gibt es nun also massives Tauwetter. Dazu kommt Regen. Und immer wieder heftiger Sturm. Am Montagmorgen wurden im Harz bereits 168 km/h-Orkanböen gemessen. Erst der Anfang! Die Nacht auf Mittwoch wird noch schlimmer. Erst da erreichen uns die Spitzenwerte in Sachen Sturm.
Sind jetzt also mit diesem Vorfrühling die Winterferien in Gefahr? Oder kommt der Winter zum Monatswechsel zurück? Sichere Prognosen gibt es derzeit noch nicht. Aber ein Blick auf die Ensemble-Prognosen zeigt: Die Temperaturen sinken langsam wieder. Einige Berechnungen liegen unter dem Gefrierpunkt, das Ensemble-Mittel allerdings knapp darüber.
Winter-Wetter mit neuem Schnee?
Was sich am Ende durchsetzt, bleibt abzuwarten. Ausgeschlossen ist es aber nicht, dass man sich in den Winterferien zumindest in den höheren Lagen über reichlich Neuschnee und Bibber-Temperaturen freuen darf. Denn eins scheint sicher: Niederschlag wird es genügend geben, deutlich zu nass soll der Februar ausfallen.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: 8 bis 11 Grad, viele Wolken, Sturm und Regen
Dienstag: 7 bis 10 Grad, teils Wolken, teils Sonnenschein, etwas ruhiger
Mittwoch: 10 bis 16 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Regen, sehr stürmisch
Donnerstag: 6 bis 12 Grad, durchwachsen, Sonne, Wolken und Regenschauer
Freitag: 7 bis 13 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, einzelne Schauer
Samstag: 5 bis 9 Grad, weiterhin mild, mal Sonne, mal Wolken, Regenschauer
Sonntag: 5 bis 12 Grad, durchwachsen, einzelne Regenschauer
Wetter in Berlin und Brandenburg: Viel Wind, Regen und milde Temperaturen
Die Woche in Berlin und Brandenburg beginnt mit reichlich Wind, etwas Regen und milden Temperaturen. Am Montag gibt es verbreitet Windböen mit bis zu 60 km/h, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montagmorgen mitteilte. Vor allem im Nordwesten Brandenburgs, vereinzelt aber auch in anderen Regionen sind zusätzlich stürmische Böen möglich.
Nachmittags nimmt der Wind nach der Vorhersage ab. Über den Tag bleibt es bedeckt. Zeitweise regnet es. Die Temperaturen erreichen sehr milde Werte zwischen 7 und 10 Grad. Bei wechselhafter Bewölkung rechnen die Wetterexperten in der Nacht zu Dienstag mit einzelnen Schauern. Es bleibt frostfrei. Die Tiefstwerte liegen bei 5 bis 3 Grad. Im Verlauf nimmt der Wind wieder zu.
Am Dienstag scheint zwischen vielen Wolken kurzzeitig die Sonne. Lokal gibt es Schauer. Ein mäßiger bis frischer Wind weht. Hin und wieder sind Windböen möglich, lokal auch stürmische Böen, die sich zum Abend abschwächen. Die Temperaturen steigen auf 6 bis 9 Grad.
In der Nacht zum Mittwoch zieht von Westen verbreitet Regen auf. Der Wind nimmt zu, es kann wieder stürmisch werden. Auf 5 bis 3 Grad sinken die Temperaturen. Am Mittwoch weht es erneut. Aus dichten Quellwolken fallen immer wieder Schauer. Die Temperaturen steigen auf sehr milde 10 bis 13 Grad. ■