Berlin versinkt im Chaos

Wegen des Streiks: HIER dauert es auch auf Berlins Straßen länger!

Die Lokführergewerkschaft GDL hat zu einem Warnstreik aufgerufen, der den Schienenverkehr lahmlegt. Auf Berlins Straßen läuft es nicht besser …

Author - Sharone Treskow
Teilen
Viele Berliner weichen wegen des GDL-Streiks auf ihre Autos aus. Das sorgt für etliche Staus, auch auf der A100.
Viele Berliner weichen wegen des GDL-Streiks auf ihre Autos aus. Das sorgt für etliche Staus, auch auf der A100.Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Wer zu Hause bleiben kann, ist ein echter Glückspilz, denn: In Berlin herrscht am Donnerstag Ausnahmezustand! Durch den GDL-Streik stehen etliche Züge still. Zwar gibt es einen dürftigen Notfahrplan – und die BVG fährt nach wie vor – doch viele Berliner müssen dennoch immense Umwege in Kauf nehmen, um für Arbeit und Co. durch die Stadt zu kommen. Diejenigen, die eins haben, steigen auf ihr Auto um. Doch das sorgt natürlich dafür, dass neben dem Schienen- auch der Straßenverkehr völlig lahmgelegt ist!

Autobahnen und Verkehrsknotenpunkte total verstopft

Die Verkehrsinformationszentrale warnt für den gesamten Donnerstag: Es sei auf allen Stadtautobahnen und Einfallstraßen „extrem voll“. Autofahrer sollten bitte „unbedingt mehr Zeit einplanen“.

Konkret gibt es am Donnerstagvormittag unter anderem folgende Problemherde: Auf der A100 (Stadtring Richtung Neukölln) ist die Einfahrt Siemensdamm wegen zu hoher Verkehrsbelastung gesperrt worden. Hier kommt es auch zwischen Beusselstraße/Seestraße und Kaiserdamm stadtauswärts zu Stau. Und damit nicht genug: Auf dem Stadtring Richtung Wedding ist zurzeit auch noch der Britzer Tunnel gesperrt, hier wurde die Höhenkontrolle ausgelöst.

Ähnlich sieht es auf der A111 Richtung Dreieck Charlottenburg aus: Zwischen Seidelstraße und Dreieck Charlottenburg gibt es Stau Richtung Grunewald. Auf der A113 stadtauswärts ist die Ausfahrt Adlershof gesperrt – hier gab es einen Unfall. Auf der B1 und B5 (Friedrichsfelde, Alt-Friedrichsfelde) staut es sich zwischen dem Tunnel Alt-Friedrichsfelde und der B158, Märkische Allee Stau Richtung Biesdorf. Auf der B96a (Rummelsburg und Friedrichshain) gibt es einen Stau von Kynaststraße bis Stralauer Allee. Auch zwischen Marktstraße und Bödikerstraße kommt es Richtung Friedrichshain zu Stau. 

Stau gibt es außerdem auf der B96a (Niederschöneweide): Adlergestell bis Schnellerstraße sind betroffen. Zwischen Neltestraße und Wasserstraße staut es sich stadteinwärts. Die B96 (Tempelhof und Kreuzberg) ist von Tempelhofer Damm bis Mehringbrücke ebenfalls betroffen. Zwischen Platz der Luftbrücke und Mehringbrücke kommt es stadteinwärts zu Stau.

Hier gibt es über 30 Minuten Stau!

Besonders übel staut es sich in Köpenick, von der Rudolf-Rühl-Allee bis Köpenicker Straße. Zwischen An der Wuhlheide und Straße am Wald dauert es stadteinwärts aufgrund von Stau über eine halbe Stunde länger. Problematisch ist es auch in Britz: Zwischen Späthstraße und Südostallee Stau Richtung Britz gibt es 30 Minuten Stau. Ebenso Baumschulenweg, Neue Späthstraße bis Baumschulenstraße.

Diese Baustellen verschlimmern das Chaos

Als wären der GDL-Streik und der Stau-Wahnsinn noch nicht genug, gibt es ab Donnerstag auch ein paar neue Baustellen: Auf der Kaiserin-Augusta-Allee in Charlottenburg haben Bauarbeiten begonnen. Bis Ende Januar 2024 ist die Fahrbahn in beiden Richtungen Höhe Goslarer Ufer auf einen Fahrstreifen verengt und Anbindung Goslarer Ufer für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Auch auf der Marienfelder Allee beginnen am Donnerstagmorgen Bauarbeiten. Bis Anfang März 2024 ist die Fahrbahn stadtauswärts in Höhe Ahrensdorfer Straße auf einen Fahrstreifen verengt und die Anbindung Ahrensdorfer Straße ist gesperrt. ■