Ein defektes Stellwerk brachte am Donnerstagmorgen die S-Bahn in Berlin aus dem Takt – und das mitten im Zentrum! An der Schlüsselstation Berlin Friedrichstraße ging plötzlich nichts mehr. Pendler brauchten noch mehr Geduld als sonst: Statt der gewohnten Fahrt durch die Hauptstadt - Wartezeiten und Fahrplan-Wirrwarr.
Wie die Deutsche Bahn mitteilte, waren gleich mehrere stark frequentierte Linien betroffen: S3, S5, S7, S75 und S9 – also genau die Verbindungen, die täglich Tausende Berlinerinnen und Berliner nutzen, um zur Arbeit, in die Uni oder zum Termin zu kommen.
Inzwischen sind die Einschränkungen auf mehreren zentralen Linien der Berliner S-Bahn wieder behoben. Nach etwa dreieinhalb Stunden war alles repariert, sagte ein Sprecher der Bahn.
Der Verkehr auf den betroffenen Linien der S3, S5, S7, S75 und S9 läuft wieder an: Bereits nach kurzer Zeit könnten die Menschen mit einem normalen Takt der Züge ohne weitere Einschränkungen rechnen, hieß es.
