Ärger zu Wochenbeginn

Montag-Chaos in Berlin: Mega-Fahrradkorso sorgt wieder für Stau-Frust

Autofahrer brauchen am Montag gute Nerven. Ein kilometerlanger Fahrradkorso radelt durch Berlin. Und das mitten im Berufsverkehr.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Auch am Montag rollt ein Fahrradkorso durch Berlin. Autofahrer müssen sich darauf einstellen, dass es in den betroffenen Bereichen zu Verzögerungen kommen kann.
Auch am Montag rollt ein Fahrradkorso durch Berlin. Autofahrer müssen sich darauf einstellen, dass es in den betroffenen Bereichen zu Verzögerungen kommen kann.Seeliger/imago, Wolfgang Maria Weber/imago (Montage: KURIER)

Schon wieder Stillstand im Berliner Feierabendverkehr – und wieder ist ein Fahrradkorso schuld. Betroffen sein wird der Berufsverkehr am Montagabend, meldet die Verkehrsinformationszentrale (VIZ). Zwischen 17.30 und 19.30 Uhr rollt eine riesige Radler-Demo quer durch die Hauptstadt und sorgt vermutlich für jede Menge Frust auf den Straßen. Autofahrer sollten deutlich mehr Zeit mitbringen.

Start und Ziel des Tret-Großaufgebots ist der Savignyplatz. Von dort aus zieht sich der kilometerlange Korso über die Kantstraße und weiter durch die City-West, überquert den Tiergarten und erreicht die südliche Innenstadt. Die Route liest sich wie eine Stadtrundfahrt im Schneckentempo: Bleibtreustraße, Budapester Straße, Kurfürstenstraße, Schillstraße, Lützowufer, Schöneberger Ufer, Askanischer Platz – und das ist erst der Anfang.

Auch Kreuzberg wird lahmgelegt: Mit Zwischenstopps an der Oranienstraße, dem Moritzplatz und der Heinrich-Heine-Straße zieht sich der Tross über die Brückenstraße, Rungestraße und zurück. Ganze Straßenzüge werden gleich doppelt befahren – ein echter Härtetest für den Feierabendverkehr.

Weiter geht's über Hallesches und Schöneberger Ufer, das Reichpietschufer, Klingelhöferstraße, Kleiststraße, Wittenbergplatz, Tauentzienstraße, Kurfürstendamm und Joachimsthaler Straße – bevor sich der Kreislauf am Savignyplatz wieder schließt.

Hier gibt es weitere Verkehrsstörungen am Montag:

Kaulsdorf: Kraneinsatz auf der Chemnitzer Straße. Zwischen Achardstraße und Wernitzer Straße steht von 8 bis 15 Uhr in beide Richtungen nur ein gemeinsamer Fahrstreifen zur Verfügung. Der Verkehr wird wechselseitig durchgewinkt.

Megastaus auch wegen Kraneinsatz und Gleisarbeiten

Mahlsdorf: Leitungsarbeiten auf der Hönower Straße: Zwischen Am Lupinenfeld und Uslarer Straße geht ab dem Vormittag nichts mehr reibungslos. Bis Anfang Juli (!) regelt eine Baustellenampel den Verkehr. Wer kann, umfährt die Stelle besser großräumig.

Auch am Friedrichsfelder Tor, an der Kreuzung Alt Friedrichsfelde/Rhinstraße, dürfte es am Montag voll werden.
Auch am Friedrichsfelder Tor, an der Kreuzung Alt Friedrichsfelde/Rhinstraße, dürfte es am Montag voll werden.imago/Hohlfeld

Friedrichshain (1): Bereits gegen 6 Uhr beginnt ein Kraneinsatz auf der Pettenkoferstraße. Die Folge: Vollsperrung in beide Richtungen zwischen Dolziger Straße und Bänschstraße – für Autos und Fahrräder. Und das gleich bis Dienstagabend, ca. 18 Uhr.

Friedrichshain (2): Konzertabend, Konzertverkehr: In der Uber Arena startet um 20 Uhr eine Großveranstaltung. Rund um die Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee ist mit massivem Verkehrsaufkommen zu rechnen – die Anreise per Öffis wird empfohlen.

Alt-Hohenschönhausen: Gleisarbeiten auf der Rhinstraße bremsen den Verkehr in Richtung Wartenberger Straße. Zwischen Plauener Straße und Gärtnerstraße bleibt bis Ende Juni nur ein Fahrstreifen offen – der Rückstau am Morgen ist hier fast garantiert.

Wer am Montag mit dem Auto unterwegs ist, braucht also starke Nerven – oder besser gleich das Rad. (km)