Das wird nervig!

Etliche S-Bahnen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen unterbrochen

Viele Berliner müssen sich ab Freitag auf Öffi-Generve einstellen! Auf der wichtigen S-Bahn-Strecke zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen wird gebaut.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Unter anderem die S1 fährt ab Freitag für über einen Monat nur unterbrochen durch Berlin.
Unter anderem die S1 fährt ab Freitag für über einen Monat nur unterbrochen durch Berlin.Jan Huebner/imago

Dieses Wort ist das Grauen aller Berliner: Ersatzverkehr! Leider werden etliche Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel ab Freitag mehr Zeit für den Arbeitsweg und Co. einplanen müssen. Denn die stark befahrene Strecke zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen wird aufgrund von Bauarbeiten unterbrochen – für über einen Monat!

S-Bahn-Chaos zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen

Die S-Bahn Berlin informiert: Am Freitag, dem 5. Januar, beginnen um 21.45 Uhr umfangreiche Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn. Dafür muss die Strecke zwischen den Bahnhöfen Südkreuz/Yorckstraße (Großgörschenstraße) und Gesundbrunnen gesperrt werden – und zwar bis Freitag, den 16. Februar, um 1.30 Uhr. Von der Streckensperrung voll betroffen sind die S-Bahn-Linien S1, S2, S25 und S26.

Folgende Linien sind teilweise von den Bauarbeiten betroffen: S41, S42, S46, S47 und S85. So sieht die Linienführung während der Bauarbeiten konkret aus: Die S1 fährt nur Oranienburg <> Gesundbrunnen <> Westkreuz <> Südkreuz <> Spindlersfeld und Yorckstraße (Großgörschenstraße) <> Wannsee. Die S2 verkehrt lediglich zwischen Südkreuz und Blankenfelde. Die S25 fährt nur zwischen Teltow Stadt und Priesterweg beziehungsweise zwischen Gesundbrunnen und Hennigsdorf. Die S26 verkehrt ausschließlich zwischen Teltow Stadt und Priesterweg.

Für die unterbrochenen Streckenabschnitte wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Dieser ist in zwei Linien aufgeteilt – eine Südlinie S1A und eine Nordlinie S2B. Fahrgäste können sich über die Abfahrtzeiten und die genaue Position der Haltestellen hier informieren. Geübte Öffi-Fahrer in Berlin wissen: Hier sollte man lieber mehr Zeit einplanen!

Darum sind die Bauarbeiten notwendig

Grund für die Bauarbeiten ist der hohe Verschleiß auf der stark befahrenen S-Bahn-Strecke. Im gesamten Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel müssen die Brandschutzanlagen, Gleise und Kabel erneuert werden. Außerdem wird bei der Gelegenheit der gesamte Nord-Süd-Tunnel einschließlich der Tunnelbahnhöfe gereinigt. ■