Sperrung wegen Brückenuntersuchung
A100 nachts dicht! DIESE Sperrungen stressen Berlin ab Montag
Die A100 wird wegen einer Brückenuntersuchung gesperrt. Zudem nerven ab Montag wieder zahlreiche Baustellen im Verkehr in Berlin. Die Übersicht.

Baustellen, Staus und Brückenuntersuchungen – ab Montag plagen gleich mehrere Sperrungen den Verkehr in Berlin. Denn neben der wichtigen Stadtautobahn A100 sind Auffahrten zur A111 und viele Straßen im Stadtgebiet ab Montag dicht.
Auch bei den öffentlichen Verkehrsmitteln müssen sich Fahrgäste auf einige Umstellungen gefasst machen. Wir haben die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
A100 wegen Brückenüberprüfung nachts dicht
In den Nächten vom 31. Juli auf den 1. August und vom 1. auf den 2. August wird die Westendbrücke an der A100 auf ihre Sicherheit hin untersucht. Dafür muss die A100 in Fahrtrichtung Wedding/Oranienburg gesperrt werden – und das jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr!
Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Messedamm und Spandauer Damm. Immerhin die Überfahrt von der A100 aus Richtung Neukölln auf die A115 bleibt aber offen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Das gab es noch nie
Schock bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Kein Jawort!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Eine ausgeschilderte Umleitung führt ab der Ausfahrt Messedamm über den Messedamm und die Königin-Elisabeth-Straße zur Auffahrt Spandauer Damm.
Auf der A111 bleibt nach dem Ende der Vollsperrung ab Montagmorgen weiter Auf- und Ausfahrt Schulzendorfer Str. bis 18. August gesperrt.
Neue Baustellen in ganz Berlin könnten zu Staus führen
Auch in den verschiedenen Stadtteilen Berlins gibt es ab Montag wieder einige Baustellen, die den Berlinern und Pendlern die Fahrt verlangsamen werden. Hier sind die wichtigsten Baustellen und Sperrungen in den Stadtteilen.
Ahrensfelde: Bahnübergangssanierung auf der Lindenberger Straße ab 7 Uhr, Straßensperrung bis Mitte August in beide Richtungen.
Charlottenburg: Tiefbauarbeiten auf Straße An der Urania/Lietzenburger Straße. Richtung Olivaer Platz zwischen Kleiststraße und Wormser Straße ist der rechte Fahrstreifen gesperrt.
Köpenick: Bauarbeiten auf Friedrichshagener Straße. Sperrung zwischen Salvador-Allende-Allee und Baumarkt bis Mitte August.
Kreuzberg: Straßenbauarbeiten auf Reichenberger Straße. Sperrung zwischen Ohlauer Straße und Forster Straße bis Mitte August.
Lankwitz: Fahrbahnsanierung auf Gallwitzallee. Bis Oktober ist die Straße gesperrt.
Lichtenberg: Kranabbau auf Buchberger Straße. Vollsperrung zwischen Frankfurter Allee und Baumarkt.
Mariendorf: Leitungsbauarbeiten auf Friedenstraße. Bis Ende August ist die Fahrbahn zwischen Fritz-Werner-Straße und Mariendorfer Damm auf zwei Fahrstreifen verengt.
Ab dem Vormittag ist die Fahrbahn auf dem Mariendorfer Damm zwischen Kaiserstraße und Kurfürstenstraße bis Mitte August auf einen Fahrstreifen verengt.
Schöneberg: Erneuerung eines Fußgängerüberweges auf Goebenstraße – nur ein Fahrstreifen.
Spandau: Fahrbahnsanierungsarbeiten auf Klosterstraße, nur ein Fahrstreifen ist befahrbar.
Steglitz: Fahrbahnsanierung auf Birkbuschstraße auch dort ist abschnittsweise nur ein Fahrstreifen offen.
Tegel: Eine Demonstration zieht von 18 bis 20:30 Uhr durch folgenden Straßen: vom Schinkelbrunnen (Alt-Tegel) über Bernstorffstraße, Buddestraße, Gorkistraße, Ziekowstraße, Oeserstraße, Prendener Zeile, Gorkistraße, Basdorfer Zeile, Tile-Brügge-Weg, Havelmüllerweg, Rohrbrunnner Straße, Kehrwieder, Am Rosenweg, Myrtenweg, Bollestraße, Tile-Brügge-Weg, Ziekowstraße, Gorkistraße, Buddestraße und Bernstoffstraße zurück zum Schinkelbrunnen.
Tempelhof: Kanalnetzarbeiten auf Manteuffelstraße - nur eine Fahrbahn verfügbar.
Diese Öffis machen ab Montag Stress
Auch bei den Öffis gibt es ein paar Einschränkungen aber auch eine gute Nachricht. Die U7 hält ab Montag wieder am Rathaus Spandau.
Für die Linien FEX, RB22, RB23 und RB32 gibt es Änderungen bis zur Nacht vom 7. auf den 8. August. In der Nacht von 21:45 Uhr bis 4:15 Uhr halten einige Züge zusätzlich am Flughafen BER – Terminal 5. Dafür entfällt der Stopp am Flughafen BER – Terminal 1-2. Fahrgäste müssen daher auf die S-Bahn oder Busse umsteigen.
Für die Linie RE3 gibt es ebenfalls Änderungen. Am Montag und Dienstag fallen die Züge zwischen Bernau (bei Berlin) und dem Berliner Hauptbahnhof aus. Als Alternative steht aber die S-Bahn zur Verfügung.
Bei der Linie RE66 fallen am Montag und Dienstag die Züge zwischen Angermünde und Berlin-Gesundbrunnen den ganzen Tag aus. Als Ersatz können Sie die Züge der Linie RE 3 zwischen Angermünde und Bernau (bei Berlin) oder andere öffentliche Verkehrsmittel in Berlin nutzen.