Die letzten Sonnenstrahlen erwärmen das Gesicht. Das Herbstlaub raschelt beim Spaziergang im Wald unter den Füßen. Es könnte so romantisch sein. Wäre da nicht dieses lästige Quietschen der Schuhe, das einen auf Schritt und Tritt begleitet. Aber warum quietschen Schuhe vor allem im Herbst und was kann man dagegen tun?
Warum quietschen Schuhe?
Schuhe können aus verschiedenen Gründen quietschen. Das Quietschen tritt in der Regel aufgrund von Reibung oder Bewegung zwischen den Schuhkomponenten auf. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum Schuhe quietschen:
Feuchtigkeit: Feuchtigkeit in den Schuhen kann dazu führen, dass Materialien wie Leder oder Gummi reiben und quietschen. Dies kann besonders in regnerischem oder feuchtem Wetter auftreten. Herbstzeit ist also die Zeit der quietschenden Schuhe.
Abgenutzte Sohlen: Wenn die Sohlen Ihrer Schuhe abgenutzt oder beschädigt sind, kann dies dazu führen, dass die Schuhe quietschen. Dies tritt häufig auf, wenn die Gummisohlen an den Absätzen abgenutzt sind.
Reibung zwischen Materialien: Reibung zwischen verschiedenen Materialien in den Schuhen, wie Leder auf Leder oder Leder auf Kunststoff, kann quietschende Geräusche verursachen.
Lose Einlagen: Bei Schuhen mit Einlagen haben diese manchmal zu viel Spielraum und sie rutschen hin und her. Vor allem, wenn dann noch Feuchtigkeit dazu kommt, quietschen die Schuhe unangenehm.
Quietschender Boden: Manchmal ist es das Zusammenspiel von Schuhen und Boden, das die Quietschgeräusche verursacht. Vor allem bei Gummisohlen von Turnschuhen auf dem Hallenboden der Turnhalle ist das oft zu hören. Der Grund: Die Sohlen sind so gemacht, dass sie gut am Boden haften – und verursachen dadurch Quietschgeräusche.

Wie bekommt man heraus, was am Schuh quietscht?
Sie sind nicht sicher, ob es der Schuh an sich ist, der quietscht oder vielleicht doch die Einlegesohle? Nehmen Sie die Einlegesohle heraus, gehen Sie dann ein paar Schritte und die Sache ist geklärt: Quietscht es immer noch, ist es der Schuh. Hört das Quietschen auf, liegt’s an der Einlegesohle.
Was hilft gegen quietschende Schuhe?
Quietschende Schuhe können ziemlich ärgerlich sein, besonders wenn Sie in ruhiger Umgebung unterwegs sind. Hier sind einige Tipps, um das Quietschen in Ihren Schuhen zu beenden.
Trocknen Sie die Schuhe: Quietschende Schuhe können manchmal durch Feuchtigkeit im Schuh verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe trocken sind, indem Sie sie an einem gut belüfteten Ort aufbewahren und Feuchtigkeit vermeiden. Tipp: Über Nacht Zeitungspapier in die Schuhe stopfen – damit trocknen sie schneller.
Einlegesohlen verwenden: Spezielle Hygienesohlen können dazu beitragen, das Quietschen zu reduzieren. Sie sollten möglichst dünn sein, sodass sie unter die normalen Sohlen gelegt werden können. Hygienesohlen helfen Feuchtigkeit zu absorbieren, da Feuchtigkeit oft der Auslöser für quietschende Schuhe ist.
Backpulver verwenden: Streuen Sie etwas Backpulver, Natron oder Babypuder in Ihre Schuhe, um die Feuchtigkeit zu absorbieren und Reibung zu verhindern.
Schuhpflegeprodukte verwenden: Lederpflegeprodukte wie Lederbalsam oder Lederfett können dazu beitragen, das Leder neuer Schuhe geschmeidig zu halten und damit das Quietschen zu verhindern.
Prüfen Sie die Sohlen: Stellen Sie sicher, dass die Sohlen Ihrer Schuhe in gutem Zustand sind. Wenn die Sohlen abgenutzt oder beschädigt sind, kann dies Quietschen verursachen. Dann hilft nur der Gang zum Schuhmacher. ■