Der Abnehm-Hype um den Schlank-Schluck wird immer größer. Nachdem Wissenschaftler aus dem Libanon eine Untersuchung öffentlich machten, laut der die Pfunde purzeln sollen, wenn man täglich etwas mit Wasser verdünnten Apfelessig zu sich nimmt, probieren Menschen auf der ganzen Welt den angeblichen Schlank-Trunk. Es gibt nur ein Problem: der Geschmack! Der überzeugt nämlich nicht jeden. Allerdings muss es nicht immer Apfelessig sein: Es gibt auch andere Lebensmittel, die beim Abnehmen helfen sollen, weil sie etwa den Stoffwechsel ankurbeln. Hier kommen drei Beispiele.
Hilft der Schlank-Schluck wirklich? Das besagt die Untersuchung zum Apfelessig
Der Schlank-Schluck ist in aller Munde – und das ist nicht verwunderlich: Täglich 250 Milliliter Wasser mit einem Esslöffel Apfelessig mischen, trinken und schon in kurzer Zeit abnehmen? Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Ob der Schlank-Schluck wirklich funktioniert oder nicht, muss jeder selber herausfinden. Die Forscher von der Holy Spirit University Kaslik im Libanon sind überzeugt davon: 120 Personen, die unter Übergewicht litten, sollten bei ihrer zwölf Wochen lang täglich Apfelessig einnehmen. Die Teilnehmer verloren demnach durchschnittlich sechs bis acht Kilogramm.
Nun birgt Apfelessig auch Risiken: Die Säure greift beispielsweise die Zähne an, weshalb er auf keinen Fall unverdünnt eingenommen werden sollte. Außerdem kann er die Einnahme des Schlank-Schluck sowohl für stillende Mütter, für Menschen mit Magenproblemen oder Neigung zum Sodbrennen oder für Diabetiker unangenehme Folgen haben. Es gibt aber auch noch andere Lebensmittel, die angeblich beim Abnehmen helfen sollen – weil sie beispielsweise den Stoffwechsel ankurbeln. Ernährungswissenschaftlerin und Diplom-Ökotrophologin Bettina Halbach verrät in einem Bericht der „Bild“ mehrere Lebensmittel, die bei einer ausgewogenen Ernährung beim Abnehmen helfen sollen.

Wer sein Essen mit Chili würzt, kurbelt den Stoffwechsel an
Wer sein Essen gut würzt, der heizt damit auch dem Stoffwechsel mächtig ein. Chili zündet, wenn es dem Essen zugefügt wird, den Abnehm-Turbo. Der Grund: Das enthaltene Capsaicin – der Stoff, der die Chilis scharf macht – kurbelt laut der Ernährungswissenschaftlerin den Stoffwechsel an – und das könne dazu führen, dass mehr Kalorien verbrannt werden. „Capsaicin kann auch die Thermogenese erhöhen“, sagt Halbach. „Das bedeutet, dass der Körper mehr Wärme produziert, wodurch zusätzliche Kalorien verbrannt werden können.“
Bohnen reduzieren Heißhunger und stecken voller guter Proteine
Viele versuchen, im Rahmen einer Diät auf Kohlenhydrate zu verzichten. Doch es gibt nicht nur die Kohlenhydrate, die beispielsweise in Nudeln oder Brot stecken, sondern auch gute Kohlenhydrate, wie sie etwa in Hülsenfrüchten vorkommen. Ein Beispiel, das gut in den Diätplan passt: Bohnen! „Bohnen haben einen niedrigen glykämischen Index, lassen den Blutzuckerspiegel also nur langsam ansteigen“, sagt die Ernährungswissenschaftlerin. „Dadurch werden Schwankungen vermieden, was dazu beitragen kann, Heißhunger-Attacken zu reduzieren.“ Die enthaltenen Ballaststoffe machen satt und fördern die Verdauung – und außerdem sind Bohnen echte Protein-Wunder. Ob als Suppe oder Salat: Der Griff zu Bohnen kann sich lohnen!

Grapefruit: Ballaststoffe, viele Vitamine und sehr viel Wasser
Wer abnehmen will und es fruchtig mag, sollte die bittere Grapefruit auf den Speiseplan setzen. Laut Ernährungs-Expertin Halbach sind diese Früchte nicht nur reich an Vitamin C, sie enthalten auch reichlich Wasser und wenig Kalorien. Die Früchte machen damit satt, ohne dass wir zu viele Kalorien aufnehmen, wenn wir sie essen. „Der hohe Wassergehalt kann dazu beitragen, den Körper hydratisiert zu halten, was wichtig ist, um den Stoffwechsel zu unterstützen und den Hunger zu kontrollieren“, sagt sie. Außerdem sind viele Ballaststoffe in den Zitrusfrüchten enthalten – sie machen satt, vermindern das Hungergefühl und unterstützen die Verdauung. ■