Irre Preise

Abzocke beim Tanken: HIER kostet Benzin satte 20 Euro mehr

Der ADAC schockt mit einer neuen Studie. Nicht nur, dass Tanken nicht eh schon teuer genug wäre. Wer nicht aufpasst, zahlt ordentlich drauf. KURIER verrät, wo Benzin und Diesel besonders teuer sind…

Teilen
Man sollte aufpassen, wann und wo man tankt, damit man nicht zu viel Geld ausgibt.
Man sollte aufpassen, wann und wo man tankt, damit man nicht zu viel Geld ausgibt.Christin Klose/dpa

Mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland nimmt der ADAC regelmäßig unter die Lupe – und ermittelt so, was Tanken derzeit in Deutschland kostet. Dass Benzin und Diesel dabei zum Luxusgut verkommen sind, ist längst bekannt. Aber eine neue Studie schockt gewaltig. Wer nicht aufpasst, zahlt bis zu 50 Cent pro Liter mehr. KURIER verrät, wo Tanken besonders teuer ist.

Die Wochenauswertung des ADAC zeigt: Ein Liter Super E10 kostet derzeit im bundesweiten Mittel 1,778 Euro und ein Liter Diesel 1,672 Euro. Damit sind die Kraftstoff-Preise derzeit wieder auf dem aufsteigenden Ast und werden noch mehr zur Belastung für das Portemonnaie.

Abzocke an Autobahn-Tankstellen

Richtig draufzahlt aber, wer länger Strecken zurücklegt und an der Autobahn tanken will. Eine Stichprobe des ADAC vom Frühjahr 2024, die jetzt veröffentlicht wurde, zeigt, dass Super E10 an Tankstellen, die direkt an der Autobahn liegen, im Schnitt je Liter 39,3 Cent teurer war als an nächstgelegenen Tankgelegenheiten an der nächsten Ausfahrt.

Für Diesel mussten die Autofahrer im Mittel 38 Cent je Liter mehr bezahlen. Insgesamt hat der ADAC die Kraftstoffpreise an 40 Autobahntankstellen entlang der 15 längsten deutschen Autobahnen zeitgleich mit den Spritpreisen der jeweils nächstgelegenen Tankstation abseits der Autobahn verglichen.

Die Preisaufschläge sind echt heftig. Innerhalb eines der Tankstellenpaare an der Autobahn A2 Nähe Hamm stellte der ADAC sogar eine maximale Preisdifferenz von rund 50 Cent bei Diesel und 54 Cent bei Super E10 fest.

Tanken planen lohnt sich: Denn an manchen Tankstellen lauert Abzocke.
Tanken planen lohnt sich: Denn an manchen Tankstellen lauert Abzocke.Daniel Reinhardt/dpa

Tankstellen an Autobahnen lieber meiden

Der ADAC kritisiert die Höhe der Kraftstoffpreise an den Autobahntankstellen deutlich und empfiehlt Autofahrerinnen und Autofahrern dringend, um die Tankstellen an den Autobahnen einen Bogen zu machen und entweder schon vorher zu tanken oder kurz von der Autobahn abzufahren.

Verbraucher können erheblich sparen, wenn sie zum Tanken abfahren: Bei einer 50-Liter-Tankfüllung Super E10 betrugen die durchschnittlichen Mehrkosten an der Autobahn im Rahmen der Stichprobe knapp 20 Euro – ein Aufschlag von 21 Prozent. Autofahrer, die Diesel tankten, zahlten auf den Autobahnen fast 19 Euro mehr (plus 22 Prozent). Bei den Tankstellen mit den größten Preisdifferenzen bewegten sich die Mehrkosten auf der Autobahn sogar im Bereich von 30 Prozent.