Gegen Bielefeld

Vor der Revanche des 1. FC Union steht plötzlich Baumes Frau im Mittelpunkt

Steffen Baumgart kennt seinen Trainer-Kollegen Mitch Kniat gut. Da ist vorm Duell auch Thema, dass Bielefelds Coach mit Katja Baumgart telefoniert.

Teilen
Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Union schaut auf die Uhr.
Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Union schaut auf die Uhr.Carmen Jaspersen/dpa

In der zweiten Runde des DFB-Pokals sind die Partien meistens noch ziemlich eindeutig sortiert. Es gibt Favoriten und Außenseiter, nur selten schon echte Kracherspiele. Auch der 1. FC Union hat an diesem Mittwoch so ein klares Spiel vor der Brust. Ab 20.45 Uhr geht es in der Alten Försterei gegen Zweitligist Arminia Bielefeld.

„Wir sind ein Erstligist, wir spielen zu Hause, wir spielen vor heimischer Kulisse, 20.45 Uhr, geile Stimmung und da geht es nur um eins“, gibt Trainer Steffen Baumgart die Linie vor. Weiterkommen will der Coach des 1. FC Union. Auf jeden Fall.

Christopher Trimmel feiert den Sieg des 1. FC Union in der ersten Pokalrunde in Gütersloh. In Runde zwei will der eiserne Kapitän auch gegen Bielefeld jubeln.
Christopher Trimmel feiert den Sieg des 1. FC Union in der ersten Pokalrunde in Gütersloh. In Runde zwei will der eiserne Kapitän auch gegen Bielefeld jubeln.Bernd Thissen/dpa

Das Spiel des 1. FC Union hat eine Vorgeschichte

Die Sachlage wäre sonnenklar, wenn das Spiel nicht seine Vorgeschichte hätte. An das 0:2 vor einem Jahr in der 2. Runde des DFB-Pokals mag beim 1. FC Union keiner denken. In Bielefeld dagegen jeder. Mit dem Sieg am 30. Oktober 2024 begann das Pokalmärchen des damaligen Drittligisten, das erst im Finale in Berlin mit dem 2:4 gegen den VfB Stuttgart endete.

Für den 1. FC Union ist die Partie deshalb eine Revanche. Aber damit nicht genug. Das Pokal-Duell ist auch ein Aufeinandertreffen zweier Freunde und ehemaliger Weggefährten. Vier Jahre haben Steffen Baumgart (53) und Bielefelds Trainer Mitch Kniat (39) in Paderborn zusammengearbeitet. Bis heute pflegen die beiden einen guten Draht.

„Ich bin mir sicher, dass er nicht mit meiner Frau telefoniert, sondern, dass wir insgesamt einen engen Austausch haben. Wenn er mit meiner Frau telefoniert, dann geht es um organisatorische Dinge und nicht darum, wie wir Fußball spielen. Ich bin mir relativ sicher, dass meine Frau da nicht der richtige Ansprechpartner wäre“, reagierte Baumgart auf Kniats Aussage vom Vortag.

Bielefelds Trainer Mitch Kniat macht Arminen-Spieler Felix Hagmann eine klare Ansage. Sieht ein bisschen aus wie bei Steffen Baumgart.
Bielefelds Trainer Mitch Kniat macht Arminen-Spieler Felix Hagmann eine klare Ansage. Sieht ein bisschen aus wie bei Steffen Baumgart.Friso Gentsch/dpa

Bielefelds Trainer nennt den Coach des 1. FC Union als Vorbild

Der Bielefelder Trainer hatte Baumgart als Vorbild bezeichnet, auf das er sich immer verlassen könne. „Wenn ich den heute anrufe und ich frage nach irgendwas von Union Berlin, dann ist das einen Tag später bei mir zu Hause. Wenn er mir irgendwas sagt oder seine Frau mir irgendwas sagt, ist es sofort geritzt“, berichtete der 39-Jährige weiter.

Sicher hat Baumgart seinem Kumpel auch gesagt, dass für die Arminia diesmal nichts zu holen ist. Union gewinnt, basta. Wäre auch gut so. Denn das Omen aus der vergangenen Saison ist wahrlich nicht gut. Mit der Pleite auf der Alm begann der Absturz der Eisernen unterm damaligen Trainer Bo Svensson. Kurz nach Weihnachten war der Däne weg und Baumgart übernahm in der Försterei.

Mit reichlich Erfolg, auch wenn mit dem 0:1 in Bremen am vergangenen Freitag ein ungewollter Dämpfer eingefahren wurde. Die Nullnummer in der Offensive soll sich gegen Bielefeld nicht wiederholen. Dafür steht auch Andrej Ilic. In Bremen musste der Stürmer nach 29 Minuten vom Platz, hatte sich anschließend in der Kabine übergeben. Baumgart: „Er hat die komplette Einheit gemacht und es sah gut aus, also gehen wir davon aus, dass er spielen kann.“