Knallhart-Ansage nach 0:2

Nach DFB-Debakel: Völler sortiert Spieler aus – kommt jetzt Rani Khedira?

Deutschland verliert gegen Kolumbien mit 0:2. Eine Niederlage, die für den einen oder anderen Nationalspieler bittere Folgen haben dürfte. Und eine neue Chance für Rani Khedira vom 1. FC Union sein könnte.

Teilen
DFB-Sportdirektor Rudi Völler reicht’s: Er sortiert jetzt Nationalspieler aus.
DFB-Sportdirektor Rudi Völler reicht’s: Er sortiert jetzt Nationalspieler aus.Jürgen Kessler/dpa

Es sind knallharte Worte nach einer ganz bitteren Pleite. Auch gegen Kolumbien hat es die deutsche Nationalmannschaft nicht geschafft, sich aus der Krise zu schießen. Im Gegenteil: Das 0:2 ist der ultimative Frust-Verstärker. Doch während die Fans das Aus von Bundestrainer Hansi Flick fordern, macht DFB-Sportdirektor Rudi Völler eine Knallhart-Ansage – gegen die eigenen Spieler.

Im RTL-Interview nach dem Debakel von Gelsenkirchen nimmt der 63-Jähirge kein Blatt vor den Mund, kritisiert knallhart das eigene Team. „Von dem Gesamtpaket der drei Spiele war das viel zu wenig. Kolumbien war der stärkste Gegner. Die beiden Spiele davor tun jetzt noch mehr weh.“

Lesen Sie auch: Wechsel (fast) fix: Robin Gosens zum 1. FC Union – zu diesem Wahnsinns-Preis >>

Rudi Völler stärkt Hansi Flick den Rücken

Doch anders als die Fans auf den Tribünen und vor den Fernsehern, die einen Rauswurf des Trainers fordern, stärkt Rudi Völler dem Coach den Rücken. „Der Trainer, Hansi Flick, ist die ärmste Sau. Er versucht alles, probiert etwas aus, aber die Qualität ist nicht die allergrößte, wie vielleicht noch vor ein paar Jahren.“

Dann spricht er aus, was einigen Spielern die Nerven flattern lassen dürfte: „Es sind sicher ein paar Spieler dabei gewesen, die wir im September nicht mehr sehen werden.“ Rumms! Gleich mehrere Spieler sollen aussortiert werden.

Unions Rani Khedira könnte zum Gewinner der Nationalelf-Krise werden.
Unions Rani Khedira könnte zum Gewinner der Nationalelf-Krise werden.Soeren Stache/dpa

Für Rudi Völler gibt es nur eine Option – neue Gesichter beim DFB: „Einige haben noch gefehlt, das sind ein bisschen die Gewinner. Der ein oder andere stößt trotz aller Bemühungen an seine Grenzen.“ Bei den nächsten Länderspielen im September dürfte der Kader wohl ein anderer sein. 

Rudi Völlers Knallhart-Ansage gegen die Spieler

Gut für alle, die in der zweiten Reihe auf ihre Chance warten. Rani Khedira vom 1. FC Union wäre da sicher ein Kandidat. Einer, der defensiv für Stabilität sorgen könnte. Und zuletzt immer wieder von Experten für die Nationalelf gefordert wurde – zuletzt von Bastian Schweinsteiger

Konkret wird der DFB-Sportdirektor allerdings nicht, sagt nur: „Ohne Namen zu nennen, aber das wird man bei der nächsten Nominierung sehen.“ Sein Fazit: „Das ist zu wenig, da fehlt es an der Topqualität. Bei dem einen oder anderen wird es für das ganz hohe Niveau, für eine EM, nicht reichen. Da muss man jetzt gucken, dass man die richtigen Spieler beim nächsten Länderspiel einlädt.“