Dick eingepackt und mit knapp 20 Minuten Verspätung stapfte Urs Fischer auf den Trainingsplatz. Schlechte Stimmung? Von wegen! Von Krise war bei Union Berlin vor dem nächsten Königsklassen-Highlight keine Spur, stattdessen schallte bei Aufwärmübungen lautes Gelächter über den Rasen, auch der Trainer konnte sich bei den Albereien seiner Spieler ein Grinsen nicht verkneifen. Dabei wird die Lage in Köpenick vor dem Champions-League-Duell mit der SSC Neapel (ab 20.30 Uhr, im Liveticker am Textende) immer ernster.
„Es ist ein weiterer Versuch, in die Spur zurückzufinden“, betonte Fischer vor der Partie gegen den italienischen Meister am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN). Auch wenn nach acht Pflichtspielniederlagen in Serie „die Leichtigkeit“ und „das Selbstvertrauen“ den Eisernen etwas abhanden gekommen seien, „musst du trotzdem versuchen, es so positiv wie möglich anzugehen“.
Unions Rani Khedira winkt Champions-League-Debüt
Mit Blick auf die derzeitige Entwicklung alles andere als einfach. Zuletzt kassierten Fischer und Co. mit einem 0:3 gegen den VfB Stuttgart den nächsten Rückschlag in einer nicht enden wollenden Negativserie. In der Bundesliga rutscht Union immer weiter in die Abstiegszone, in der Königsklasse stehen die Berliner nach den Last-Minute-Pleiten bei Real Madrid (0:1) und gegen Sporting Braga (2:3) noch ohne Punkt da.
Dennoch gehe die Mannschaft die Partie gegen Neapel im Berliner Olympiastadion „mit Zuversicht, mit einer positiven Energie“ an, versprach Fischer. „Auch wenn wir jetzt eine Durststrecke haben, es steht ein Champions-League-Spiel gegen einen hochinteressanten Gegner an“, ergänzte Mittelfeldspieler Rani Khedira: „Also muss die Stimmung automatisch gut sein, auch wenn es gerade ein bisschen kompliziert für uns ist.“
1. FC Union bangt um Robin Gosens
Ein Stimmungsdämpfer könnte ein möglicher Ausfall von Nationalspieler Robin Gosens sein, der sich laut Fischer nach dem Training am Montag „in Behandlung“ befand. Der Union-Coach sei aber „sehr positiv gestimmt, dass das mit Robin morgen funktioniert“.
Sorgen um seinen Job muss sich Fischer, unter dessen Führung es in den vergangenen Jahren stets bergauf ging, derweil noch keine machen. Geschäftsführer Oliver Ruhnert stärkte ihm zuletzt den Rücken und auch der 57-Jährige selbst denkt nicht ans Aufhören: „Wir haben all die letzten Jahre gemeinsam unsere Ziele erreicht und Erfolge gefeiert. Jetzt ist es mal ein bisschen stürmisch.“
1. FC Union will raus aus der Negativspirale
Doch Fußball sei am Ende auch „ergebnisorientiert“, sagte Fischer. Noch befasse er sich nicht damit, „was in zwei oder drei Wochen sein könnte“ - doch Union benötigt dringend ein Erfolgserlebnis. Ob die Wende nun ausgerechnet in der Champions League gegen Napoli gelingt? Die Italiener zeigten sich jedenfalls nach zwei Niederlagen in Serie zuletzt gewappnet für das Duell mit den Köpenickern.
In Abwesenheit des verletzten Topstürmers Victor Osimhen brachte Doppelpacker Chwitscha Kwarazchelia Neapel bei Hellas Verona (3:1) am vergangenen Wochenende zurück in die Spur. Und in die möchten nun auch die Köpenicker zurück.
Verfolgen Sie hier das Spiel im Liveticker. Klicken Sie dazu im Menü den Pfeil nach unten und auf die Partie 1. FC Union gegen Neapel.