Steffen Baumgart gab seinen Spielern in der Länderspielpause vier Tage am Stück frei. Abstand vom Fußball, vom 1. FC Union und von was auch immer sollte helfen, die Akkus für den Saisonendspurt aufzuladen. So ähnlich war auch der Plan beim nächsten Gegner SC Freiburg. Doch die Breisgauer luden sich zuvor gegen die Freunde von Hertha BSC noch eine Hypothek auf.
Im Testspiel gegen den Karlsruher SC, bekanntlich durch eine Fanfreundschaft wärmstens mit Hertha BSC verbunden, fuhren die Spieler, die sonst nicht so viel Spielpraxis bekommen, eine 1:2-Pleite ein. Die Niederlage gegen die Freunde von Hertha BSC ist kein Beinbruch. Aber sie bewegt im Breisgau schon.
Der 1. FC Union ist nicht Freiburgs Lieblingsgegner
Statt mit dem Erfolgserlebnis starten die Freiburger nun mit dem Gefühl der Niederlage ins letzte Viertel der Saison. Der 1. FC Union kommt dabei nicht gerade recht. Für die Eisernen ist Freiburg kein so schlechter Gegner. Von den elf bisherigen Duellen in der Bundesliga gewannen die Eisernen fünf, verloren nur zwei Mal und spielten vier Mal Unentschieden. In der Hinrunde endete die Partie 0:0, Unions Torwart Frederik Rönnow hielt einen Elfmeter.

Der schönste Sieg liegt noch gar nicht so lange zurück. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison sicherte sich der 1. FC Union mit einem Last-Minute-Treffer zum 2:1 den Klassenerhalt auf letzter Rille.
Der 1. FC Union kann sich einen entspannten Endspurt erspielen
Auch in dieser Saison müssen die Eisernen in der Tabelle wieder nach unten schauen. Doch nach dem grandiosen Zwischenspurt mit dem Sieg in Frankfurt (2:1) sowie dem 1:1 gegen die Bayern würde ein Dreier in Freiburg die Serie vergolden.
Und so kommt der Erfolg der Hertha-Freunde im Testspiel in Freiburg den Unioner irgendwie auch recht. Macht es am Sonntag ab 15.30 Uhr so wie Karlsruhe und schon kann es einen ziemlich entspannter Saison-Endspurt werden.■