Meisterlich vor Rekordkulisse

Frauen-Bundesliga darf sich auf den 1. FC Union freuen – und warm anziehen!

Vor 20.132 Fans feiern die eisernen Ladies ein 6:0 gegen Gütersloh, krönen sich zu Zweitliga-Meisterinnen – und sagen „Hallo Bundesliga“!

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Die Frauen des 1. FC Union krönen sich gegen Gütersloh zum Meister der Zweiten Liga und feiern den Bundesliga-Aufstieg.
Die Frauen des 1. FC Union krönen sich gegen Gütersloh zum Meister der Zweiten Liga und feiern den Bundesliga-Aufstieg.Matthias Koch/imago

Die Frauen des 1. FC Union schreiben Geschichte – und das vor historischer Kulisse. Beim 6:0 gegen den FSV Gütersloh feiern die Eisernen Ladies nicht nur den Aufstieg in die Bundesliga, sondern holen sich auch die Zweitliga-Meisterschaft. Die Alte Försterei bebt. Emotional, stolz, unvergesslich.

Was für ein Abschluss, was für ein Statement! Die Frauen des 1. FC Union machen Ernst – und liefern ein echtes Fußballfest. Beim 6:0 (3:0) gegen den FSV Gütersloh lassen die Eisernen Ladies an der Wuhle nichts anbrennen – und holen sich nach dem vorzeitigen Aufstieg nun auch die Meisterschale in der Zweiten Bundesliga.

Die Frauen-Bundesliga darf sich auf Union freuen – und warm anziehen

20.132 Fans (!) feiern ihre Heldinnen, die in dieser Saison nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch atmosphärisch neue Maßstäbe gesetzt haben. Ganz klar: Die Frauen-Bundesliga darf sich auf Union freuen – und warm anziehen.

Lisa Heiseler (26) trifft gegen Gütersloh vom Elfmeterpunkt zum 2:0 und wird mit insgesamt 21 Treffern Torschützenkönigin der Zweiten Liga.
Lisa Heiseler (26) trifft gegen Gütersloh vom Elfmeterpunkt zum 2:0 und wird mit insgesamt 21 Treffern Torschützenkönigin der Zweiten Liga.Matthias Koch/imago

Gegen Absteiger Gütersloh übernehmen die Eisernen Ladies nach nervösem Beginn schnell das Kommando. In einem Vier-Minuten-Sturmlauf zerlegt das Team von Trainerin Ailien Poese die Gäste aus Gütersloh: Dina Orschmann (18. und 22.) und Lisa Heiseler (19., Handelfmeter) schießen die 3:0-Pausenführung heraus.

Der Sommer bringt einen Umbruch bei den Eisernen Ladies

Im zweiten Durchgang geht es genauso weiter: Heiseler (49., 67.) legt doppelt nach – krönt sich mit insgesamt 21 Treffern zur Torschützenkönigin der Liga – und kurz vor Schluss macht Sarah Abu Sabbah das halbe Dutzend voll (90.). Gänsehaut in Köpenick.

Emotionen pur, auch weil der Sommer einen Umbruch bringt. Auf dem Weg in die nationale Spitze verabschiedet Union elf Spielerinnen – darunter auch Abu Sabbah. Gleichzeitig setzen die Verantwortlichen den eingeschlagenen Kurs konsequent fort: Mit Eileen Campbell vom SC Freiburg steht bereits ein neuer Zugang mit Bundesliga-Erfahrung fest.

Die Botschaft ist klar: Union will nicht nur dabei sein – Union will auch in der Bundesliga Zeichen setzen.

Mit 19 Siegen in 26 Spielen, über 70 geschossenen Toren und einem Zuschauerschnitt, der sich mit Champions-League-Größen messen kann, haben die Eisernen Ladies in dieser Saison Maßstäbe gesetzt. Jetzt beginnt das nächste Kapitel.