Eiserne Regel

Drama in der Vergangenheit! Darum verbietet Union-Trainer Bjelica Kaugummis

Beim 1. FC Union herrscht seit dem Amtsantritt von Coach Bjelica ein strenges Regiment.

Teilen
Alles tanzt nach meiner Pfeife! Trainer Nenad Bjelica hat die Spieler des 1. FC Union fest im Griff.
Alles tanzt nach meiner Pfeife! Trainer Nenad Bjelica hat die Spieler des 1. FC Union fest im Griff.Koch/Imago Images

Unions Trainer Nenad Bjelica (52) fordert höchste Disziplin von seinen Spielern. Mit seinem harten Führungsstil hat der Kroate die Köpenicker wieder sorgenfreier gemacht. Acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Jetzt verriet er ein Verbot für alle Profis, seit er das Sagen an der Alten Försterei hat. Keiner darf Kaugummi kauen. Das Ganze hat einen dramatischen Hintergrund.

Bjelica sprach über seinen Regel-Katalog in der Sport-Bild. Eine Regel ist „zum Beispiel die, dass keiner meiner Spieler während eines Trainings oder Spiels Kaugummis kaut“. Und erklärt den traurigen Hintergrund: „In meiner Laufbahn ist es mal passiert, dass ein Spieler während einer Übungseinheit einen Kaugummi verschluckte und daran beinahe erstickt wäre.“

Außerdem verlangt der Coach, dass die Spieler schon fünf Minuten vor Trainingsbeginn auf dem Platz sind. Bjelica will Bodenständigkeit in der Truppe. Seine Philosophie: „Wir alle sind privilegiert, werden sehr gut bezahlt – und die Spieler müssen maximal viereinhalb Stunden am Tag inklusive der Trainingsvor- und -nachbereitung arbeiten. In welchem Beruf gibt es das?“ Für diese Ansichten gibt es bei jedem Union-Fan Beifall.

Bjelica hält nicht viel von stundenlangen Video-Analysen

Er sieht sich noch immer als Fußballlehrer der alten Schule und hält gar nicht so viel von stundenlangen Analysen. „Ich respektiere die neue Trainer-Generation, aus meiner Sicht analysiert sie nur zu viel. Und manchmal verstehe ich sie nicht, warum sie so oft komplizierte Begriffe benutzt. Ich glaube, dass selbst einige Spieler das nicht verstehen.“

Laptop, Videoausschnitte für lange Lehrstunden, das ist alles nicht sein Ding. „Man sollte es damit aus meiner Sicht nicht übertreiben, die Spieler nicht permanent mit zu vielen Informationen überfrachten. Bei uns ist erst am Spieltag Video-Analyse, maximal 15 Minuten lang. Die gesamte Besprechung dauert nicht länger als 30 Minuten“, erklärt Bjelica.

Mit seiner Arbeit hat er Erfolg. Unter Bjelica gab es die Wende nach der Krisen-Hinrunde. Der Kroate holte in zwölf Spielen schon fünf Siege, drei Remis und nur vier Pleiten. 18 Zähler, die die Köpenicker wieder aus dem Keller hievten. Davor hatte Union in zwölf Spielen nur sieben Punkte geholt. ■