Ist nach zwei Jahren für Diogo Leite (25) Schluss beim 1. FC Union? Meister Bayer Leverkusen will den portugiesischen Verteidiger verpflichten. Für Leite wäre es ein Sprung auf der Karriereleiter, für die Köpenicker wäre es sportlich ein herber Verlust. Doch die Kasse könnte klingeln – 15 Millionen Euro Ablösesumme sind drin.
Der 1,90-Meter-Hüne kam im Sommer 2022 zunächst auf Leihbasis vom FC Porto, ein Jahr später zog Union die Kaufoption über 7,5 Millionen Euro. Leite machte bisher 78 Pflichtspiele für die Eisernen. Trotz der Krisensaison der Köpenicker war der Portugiese noch einer der konstantesten Spieler. Das ist auch Leverkusen aufgefallen.
Schon im Winter gab es erste Interesse, jetzt sollen die Gespräche intensiviert worden sein. Das berichtete der belgische Transferexperte Sacha Tavolieri. Auch andere Klubs haben Leite im Visier, doch Bayer hat die Nase beim Poker beim Linksfuß vorne.
Leverkusens Tah zu Bayern? Dann ist Leite erste Wahl
Der frischgekürte Meister sucht einen Abwehrspieler, weil Jonathan Tah (28), dessen Vertrag in Leverkusen 2025 ausläuft, vom FC Bayern umworben wird. Die Werkself will in diesem Sommer für den deutschen Nationalspieler wenigstens noch Ablöse kassieren. Sein Marktwert liegt bei satten 30 Millionen Euro. Wenn Tah geht, soll Leite die Lücke schließen. Schließlich hat der Portugiese mit Union auch schon Champions-League-Erfahrung gesammelt.
Der Poker erinnert an den Wechsel von Ex-Unioner Robert Andrich (29), der 2021 zu Leverkusen ging. Der defensive Mittelfeldspieler wurde in dieser Saison wegen starker Leistungen bei Bayer zum Nationalspieler. Davon träumt auch Leite. Bisher wurde er dreimal für Portugal nominiert, doch hat noch nicht eine Minute für sein Heimatland gespielt. Mit einem Wechsel zum Deutschen Meister erhöhen sich die Chancen auf eine Nationalmannschaftskarriere.