Nach St. Pauli-Spiel

1. FC Union holt ersten Sieg, trotzdem sind (fast) alle tierisch sauer

Das Tor von Hollerbach wird beinahe zur Nebensache, alles dreht sich um den komischen Abgang von Robin Gosens.

Teilen
Unions Rani Khedira ist trotz des ersten Saisonsieges krachsauer.
Unions Rani Khedira ist trotz des ersten Saisonsieges krachsauer.Jan-Philipp Burmann/CIty-Press

Das 1:0 (1:0) gegen Aufsteiger FC St. Pauli und damit der erste Saisonsieg war beim 1. FC Union fast schon Nebensache. Das Thema war der kurzfristige Wechsel von Robin Gosens (30) zur AC Florenz - vor allem das Timing stößt allen ganz übel auf.

Seinen Ärger wollte Rani Khedira (30) trotz des Heimsiegs nicht verbergen. „Da muss ich ehrlich sagen: Es ist eine Katastrophe“, sagte der Mittelfeldmann, der diesmal die eiserne Kapitänbinde trug. „Da sollten sich die schlauen Menschen auch mal irgendwie Gedanken drüber machen, dass wir zwar Fußballspieler sind, aber auch Menschen sind.“ Zuvor war er gefragt worden, wie die Mannschaft auf den kurzfristigen Abgang von Gosens reagiert habe.

Der Abwehrmann wechselt per Leihe nach Florenz in die italienische Serie A. Für große Irritationen hatte vor allem der Ablauf des Wechsels gesorgt. Während Trainer Bo Svensson (45) die Mannschaft auf das Duell gegen St. Pauli einschwor, hatte es Gosens zu den medizinischen Geräten getrieben, die seinen Fitnesszustand untersuchen sollten - mit Erfolg. Nach nur einer Spielzeit ist der Rekordeinkauf und Topscorer der abgelaufenen Spielzeit schon wieder weg, vorerst jedenfalls. Svenssond: „Ein sehr, sehr komischer Tag.“

Entscheidung nach dem Mittagsschlaf

Gosens habe „fast schon mit Tränen in den Augen“ dagestanden, sei „völlig aufgelöst“ gewesen, tat Khedira kund. „Beim Mittagessen war es klar, dass er bei uns bleibt, dass er spielt. Und zwei Stunden später, nach seinem Mittagsschlaf, kommt dann die Nachricht, dass es dann doch so aufgeht. Wenn man das so am Spieltag mitnehmen muss, finde ich das komisch.“

Rein aus persönlichen Gründen, wie Union-Manager Horst Heldt (52) nach dem Spiel sagte, sei Gosens in die Toskana gewechselt: „Er hatte uns ja schon immer gesagt, dass er wechseln möchte, wenn die Möglichkeit bestehe. Und dann macht es auch keinen Sinn, einen Spieler zu behalten, der dann nicht richtig bei der Sache ist.“ Über die genauen Konditionen des Transfers teilte Union wie üblich nichts mit.

Tom Rothe ersetzt Robin Gosens

Auch wenn der Wechsel am letzten Transfertag überraschend kam, Union hatte mit der Verpflichtung von Tom Rothe (19) vorgesorgt. Er nahm gleich die Position des Nationalspielers ein. Bo Svensson: „Er hat sich die erste halbe Stunde schwer getan. Erst dreieinhalb Stunden vor Spielbeginn kann er sich sortieren. Die zweite Halbzeit war er besser, wir werden viel Freude mit ihm haben.“

Auch ohne Gosens, der vor dem Spiel noch Standardsituationen mit seinen Mitspielern trainiert hatte, kam Union in dem Kampfspiel gegen den Aufsteiger zu einem letztlich verdienten Erfolg, den Benedict Hollerbach (23) mit dem Tor des Tages in der 34. Minute sicherstellte: „Wir haben vier Punkte nach zwei Spielen. Das ist ein guter Auftakt für uns. Andere haben die noch nicht.“