Eiserner Duracell-Profi

1. FC Union: DIESEN Rekord kann Doekhi holen, nur der Schiri kann ihn stoppen

Mit drei anderen Bundesliga-Profis teilt sich Unions Danilho Doekhi einen echten Marathon-Titel.

Teilen
Konstanz hat beim 1. FC Union einen Namen. Verteidiger Danilho Doehki spielte in dieser Saison jede einzelne Bundesliga-Minute.
Konstanz hat beim 1. FC Union einen Namen. Verteidiger Danilho Doehki spielte in dieser Saison jede einzelne Bundesliga-Minute.Imago Images/Osnapix

Auf die Zahl kann der 1. FC Union stolz sein. 479 Bundesliga-Profis kamen bei den 18 Klubs bisher an 26 Spieltagen zum Einsatz. Nur vier Feldspieler, also weniger als ein Prozent, machten jede einzelne Minute mit. Einer aus dem Klub der vier Dauerbrenner ist der eiserne Verteidiger Danilho Doekhi (26). Kommt der Holländer tatsächlich auf 34 Bundesliga-Spiele? Nur der Schiri kann ihn noch stoppen!

Sonntag (15.30 Uhr) steht Doekhi beim Auswärtsspiel in Freiburg wieder seinen Mann. Er ist in der Abwehrreihe, egal ob Dreier- oder Vierer-Kette, eine feste Größe. Seit 2022 spielt der Holländer, der von Vitesse Arnheim kam, bei den Köpenickern. Stammspieler war er eigentlich immer, nur Verletzungen stoppten ihn in den ersten beiden Saisons. Diese Spielzeit ist alles ganz anders.

Keine Rückschläge für den Körper. Dauerbrenner Doekhi ist immer dabei. Neben ihm schafften das in dieser Saison nur Jackson Irvine und Hauke Wahl vom FC St. Pauli und Patrick Mainka vom FC Heidenheim. Ein echtes Duracell-Quartett.

Die Gelbe Gefahr lauert für Doekhi

Unions Danilho Doekhi im Duell mit Gladbachs Nationalstürmer Tim Kleindienst.
Unions Danilho Doekhi im Duell mit Gladbachs Nationalstürmer Tim Kleindienst.Imago Images/Contrast

Doch da gibt es die Sache mit den Gelben Karten. Doekhi hat bereits vier Kartons gesammelt. Die fünfte Gelbe lauert und damit ein Spiel Sperre. Dann wäre die magische Marke von 34 Partien futsch!

Die dritte Saison wird auf jeden Fall die beste für den Surinam-Holländer. Die Qualitäten sehen auch andere Klubs, doch Doekhi fühlt sich in Köpenick einfach wohl. Im Oktober verlängerte der 1,90-Meter-Hüne vorzeitig seinen Vertrag bis 2027 und erklärte: „Ich fühle die Wertschätzung der Fans, des Klubs und meiner Mitspieler. Ich mag den Klub, ich mag die Bundesliga.”

Doekhi ist Unions Kapitän der Zukunft

Es war für die Eisernen eine wichtige Personalentscheidung. Manager Horst Heldt: „Danilho hat sich zu einem der besten Innenverteidiger in der Bundesliga entwickelt. Er arbeitet konstant daran, sich weiter zu verbessern und hat auch in der laufenden Spielzeit noch mal einen Schritt nach vorne gemacht, sowohl spielerisch als auch als Führungsfigur in der Kabine.“

Zweimal trug Doekhi schon die Kapitänsbinde (beim 2:1 gegen Mainz und beim 0:3 in St. Pauli). Der Mann im Dauereinsatz könnte nächste Saison Spielführer Christoph Trimmel (38) endgültig ablösen.