Die Heimserie des 1. FC Union ist gerissen. Nach sechs ungeschlagenen Spielen verlieren die Eisernen mit 0:2 (0:1) gegen das Topteam Borussia Dortmund. Die Köpenicker fingen stark an, doch die Dortmunder waren cleverer und dann gab es da noch ein umstrittenes Tor...
Union-Trainer Nenad Bjelica lächelte vordem Anpfiff und sagte: „Wir wollen von Anfang an aggrssiv gegen Dortmund spielen. Und wir haben etwas ausgedacht, wie es funktionieren kann. Aber das kann ich jetzt nicht verraten. Das sehen wir gleich.“ Und was sahen alle in der Alten Försterei dann? Die Eisernen überraschten das Topteam aus dem Ruhrpott von der ersten Minute an mit Pressing. Dar der BVB erstmal verwirrt.
Union machte Druck - und wie. Stürmer Kevin Volland mit tollem Hackenpass auf Lucas Tousart, sein Schuss aus spitzen Winkel rauschte knapp am Pfosten vorbei (6.). So ging es erstmal munter weiter. Die Eisernen hatten den BVB im Griff. Erst nach halben Stunde wagten sich die Schwarz-Gelben mal mehr in die Union-Hälfte.
Rönnow mit Blitzreflexen, aber Adeyemi trifft
Dortmunds erste Torchance dann durch einen Ex-Unioner. Nico Schlotterbeck köpfte aus zwei Metern, doch Torwart Frederik Rönnow mit Super-Blitzreflex auf der Torlinie (35.). Drei Minuten später entschärfte der Däne die nächste BVB-Chance durch Julian Brandt. Zwei Warnschüsse!
Doch die Köpenicker ließen sich danach weiter zurückdrängen und traf Karim Adeyemi aus 16 Metern unter die Latte zum 1:0 für den BVB (41.). Da war Teufelskerl Rönnow machtlos! Mit dem Rückstand ging es in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff musste Keeper Rönnow wieder retten. Er entschärfte einen Schuss von Niklas Füllkrug (52.). Vier Minuten später dann die Union-Chance zum Ausgleich. Volland zog aus zehn Metern ab. Aber BVB-Keeper Alexander Meyer lenkte mit starkem Handreflex den Ball übers Tor. Verdammt!
Maatsens umstrittenes 2:0
Danach neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld. Bjelica wechselte Stürmer Yorbe Vertessen für Benedict Hollerbach ein (61.). Janik Haberer kam für Tousart, der sich müde geackert hatte (61.). Auch die Einwechslungen von Christopher Trimmel und Brenden Aaronson brachten keinen neuen Schwung (69.). Also noch einen Joker ziehen. Bjelica brachte Stürmer Chris Bedia (81.) für Verteidiger Diogo Leite.
Doch es brachte nicht mehr den Ausgleich. Stattdessen traf Dortmunds Ian Maatsen -aber wie?! Er nahm Josip Juranovic den Ball ab und traf dabei den Kroaten am rechten Fuß. Juranovic blieb verletzt liegen und Maatsen stürmte aufs Tor zu und machte das 2:0 (90.). Die Szene wurde per Video nochmal überprüft. Schiri Christian Dingert bleib dabei, kein Foul, der Treffer zählte. Naja! Der 1. FC Union verliert nach sechs Heimspielen das erste Mal wieder an der Alten Försterei. Siege müssen gegen andere Gegner kommen. Der BVB war einfach zu abgezockt.