Mpox-Notlage
Besonders in Gemeinschaften mit engen sozialen Kontakten oder unzureichenden Hygienemaßnahmen breitet sich das Affenpocken-Virus schnell aus.
Kampf gegen neue Pandemien
Ein neues WHO-Zentrum in Berlin soll Ausbrüche ansteckender Krankheiten wie in der jetzigen Corona-Pandemie frühzeitig erkennen
Weltgesundheitsorganisation warnt
Weltweit gibt es nach WHO-Schätzungen 1,3 Milliarden Tabaknutzer. Neben Rauchwaren werden auch etwa Schnupf- oder Kautabak konsumiert
2016 gingen 23 Millionen gesunde Lebensjahre verloren
Es sind nicht mehr Verletzungen, die für die meisten arbeitsbedingten Schäden verantwortlich sind – es ist die Überarbeitung.
Globales Abkommen
Mit einem globalen Abkommen wollen die Bundeskanzlerin und weitere Spitzenpolitiker aus aller Welt vorsorgen. Dabei geht es um Vorhersage, Einschätzung und die verlässlichere Produktion und Verteilung von Impfstoffen.
Neue Studie
Sich fit halten mit Laufen, Schwimmen, Radeln – das rät die Weltgesundheitsorganisation. Doch wichtig sei auch, die Muskeln zu kräftigen. Daran denken nur wenige Menschen.
WHO warnt vor Chaos
In Belgien, Großbritannien und Tschechien können Intensivstationen keine neuen Patienten mehr aufnehmen. Der Leiter des Notfalldienstes in Lettland warnt, das Gesundheitssystem des Landes werde in einem Monat zusammenbrechen.
Bericht von WHO und Weltbank
Die jüngere Generation wird in den kommenden Jahren deutlich an Einkommen verlieren.
Pharmaindustrie
Experten befürchten Millionen Tote wegen multiresistenter Erreger. Konzerne schließen Partnerschaft zur Entwicklung neuer Antibiotika.
Wundermittel?
„Großartige Neuigkeiten“ werden bei der Weltgesundheitsorganisation bejubelt. Erstmals scheint ein Medikament die Sterblichkeit bei Covid-19 merklich mindern zu können. Deutsche Experten sehen noch eine Reihe offener Fragen.
Corona-Krise
Erst mangelt es den Laboren hierzulande an Geräten, jetzt fehlt der Chemikalien-Nachschub für die Virustests. Dabei wäre es wichtig, so viele Menschen wie möglich zu überprüfen.
Coronavirus-Newsblog
Noch keine Hamsterkäufe. Zweiter Toter in Frankreich.