Der Zoo Duisburg hat eine herzerwärmende Überraschung zu bieten, die die Besucher in Scharen anlocken dürfte. Denn was die Tierpfleger bei einem Blick in den Beutel eines Bergkängurus entdeckt haben, sorgt nicht nur im Zoo, sondern auch online für Begeisterung. Die niedliche Neuigkeit: Bei den flinken Beuteltieren gibt es Nachwuchs – und das gleich doppelt!
„Große Freude bei unseren Bergkängurus“, verkündet der Zoo auf seiner Facebook-Seite. Und tatsächlich: Die Pfleger haben bei einer Routinekontrolle festgestellt, dass die Känguru-Mama nicht nur ein, sondern gleich zwei Jungtiere bei sich trägt! Die kleinen Geschwister haben sich bisher gemütlich im Beutel der Mutter versteckt, doch nun wagen sie langsam ihre ersten Schritte ins Freie. „Wir haben Zwillinge!“, jubeln die Mitarbeiter – und mit ihnen Hunderte begeisterte Zoo-Fans.
Zwei kleine Überraschungen in einem kleinen Beutel
Dass gleich zwei Jungtiere im Beutel Platz finden, ist keine Selbstverständlichkeit. Die Beutel der Bergkängurus sind zwar flexibel, doch wirklich geräumig sind sie nicht. „Es geht da schon ziemlich kuschelig zu“, berichtet ein Pfleger dem Portal „Der Westen“ mit einem Schmunzeln. Trotzdem scheinen die beiden Mini-Kängurus ihre Zeit im Beutel genossen zu haben. Jetzt aber wird es ihnen dort zu eng, und so zeigen sich die Geschwister immer öfter der staunenden Öffentlichkeit.
Mit ihrem weichen, hellgrauen Fell und ihren neugierigen Blicken hüpfen die kleinen Kängurus vorsichtig umher – immer in der Nähe ihrer Mama, die ein wachsames Auge auf die Zwillinge hat. Die Fotos des Nachwuchses, die der Zoo auf Facebook geteilt hat, sorgen für entzückte Reaktionen. Auf den Bildern schauen die Jungtiere mal neugierig aus dem Beutel, mal kuscheln sie sich an ihre Mutter, und manchmal erkunden sie sogar zu zweit das saftige Grün der Känguru-Wiese.
„Dafür würde ich extra nach Duisburg fahren!“
Die Reaktionen auf die süßen Bilder lassen nicht lange auf sich warten. „So niedlich!“, schreibt eine Nutzerin. Eine andere kommentiert: „Dafür würde ich extra nach Duisburg fahren!“ Kein Wunder, dass die beiden kleinen Hüpfer jetzt schon als neue Publikumslieblinge des Zoos gelten. „Goldig“, „zuckersüß“ und „ein echter Grund für einen Besuch“ – so schwärmen die Fans von dem Zwillingspaar.
Ein tierischer Besuchermagnet
Die Bergkänguru-Zwillinge könnten dem Zoo Duisburg tatsächlich einen Besuchersturm bescheren. Denn wer kann bei diesem doppelten Glück schon widerstehen? „Doppelt hält besser“, scherzen die Pfleger – und freuen sich über die Aufmerksamkeit, die die seltene Geburt mit sich bringt.
Wer die beiden flauschigen Nachwuchsstars live sehen möchte, sollte sich jedoch beeilen. Die Jungtiere wachsen schnell heran, und schon bald werden sie zu eigenständigen kleinen Kängurus, die ihre Mutter nicht mehr ständig an ihrer Seite brauchen. Bis dahin bleibt genug Zeit, die Zwillinge auf der Känguru-Wiese zu bestaunen – und sich von ihrer unerschöpflichen Niedlichkeit verzaubern zu lassen.
Eins ist sicher: Mit dem süßen Nachwuchs hat sich der Zoo Duisburg nicht nur neue Besuchermagneten, sondern auch echte kleine Stars geschaffen, die die Herzen von Tierliebhabern höher schlagen lassen. ■