Doppelt hält besser

Kult-Trainer Ulli Wegner geht an seinem 83. Geburtstag zur Hochzeit

Der Weltmeister-Macher mal in einer neuen Rolle, er ist der Trauzeuge seines langjährigen Co-Trainer Georg Bramowski.

Teilen
Georg Bramowski (l.) war ewig Co-Trainer von Ulli Wegner, jetzt wird der Chef sein Trauzeuge.
Georg Bramowski (l.) war ewig Co-Trainer von Ulli Wegner, jetzt wird der Chef sein Trauzeuge.Torsten Helmke/imago

Am Sonnabend  brauchte Ulli Wegner richtig viel Puste, der Weltmeister-Macher muss 83 Kerzen auf seiner Geburtstagstorte ausblasen. Der KURIER sagt der Boxtrainer-Legende: Glückwunsch und weiterhin vor allem Gesundheit!

Der Blick zurück ist nicht nur ein Triumphzug der Erfolge. In den vergangenen drei Jahren musste Wegner schwere Operationen überstehen. Aber kaum wieder auf den Beinen, düste der begnadete Coach nach Sofia und führte dort im Dezember den Bulgaren Kubrat Pulev (43) zum WBA-WM-Titel im Schwergewicht durch einen einstimmigen Punktsieg über den Kölner Mahmoud Charr (40).

Wann steht Wegner wieder am Ring?

Wann steigt der nächste Kampf mit Pulev und Wegner in der Ringecke? Da schaut Ulli vorsichtig zu Ehefrau Margret, sieht deren strengen Augen und schüttelt den Kopf. Dann sagt er: „Vorläufig nicht.“ Was wohl heißen soll: Bis Pulev anruft … 65 Jahre Boxsport sind für eine Eisenfaust wie Wegner nicht genug.

Seine Amateur-Boxer durften 150-mal Edelmetall bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften entgegennehmen. Ulli selbst trägt das „Verdienstkreuz am Bande“, ist Buch- und Filmautor. Auf Usedom steht sein Name über dem Eingang einer Sporthalle. Auch in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ zog er ein.

Immerhin führte zunächst 1991 in Sydney Marco Rudolph (jetzt 54) und später bei den Profis im Sauerland-Stall mit Sven Ottke (57), Arthur Abraham (45), Marco Huck (40) oder Markus Bayer (†47) Jungs zu WM-Titeln verschiedener Verbände, die ohne Wegner wahrscheinlich nie einen Champions-Gürtel gesehen hätten.

Der Chef steht seinem Co-Trainer bei

In der Ringecke immer dicht bei Ulli Wegner (r.): Co-Trainer Georg Bramowski.
In der Ringecke immer dicht bei Ulli Wegner (r.): Co-Trainer Georg Bramowski.Jan Huebner/imago

Über zwei Jahrzehnte stand ihm mit Georg Bramowski (64) ein Mann zur Seite, „auf den ich mich immer verlassen konnte“, sagt Wegner. Es nimmt deshalb nicht Wunder, dass Wegner mit Ehefrau Margret Freitag und Sonnabend der Stadt Luckenwalde einen Besuch abstatteten. Dort heiratete nämlich sein langjähriger Co-Trainer. Wegner, immer der Chef im Ring: „Bramo hat mich gebeten, als Trauzeuge bei seiner Hochzeit an seiner Seite zu sein. Für mich ist das eine Ehre, die ich gern wahrnehme. Dadurch feiere ich meinen Geburtstag diesmal in Brandenburg.“