Glaskugel war gestern

Gewinnt Deutschland gegen Dänemark? Das sagt die KI!

Orakel sitzen heute im Internet. Der KURIER fragte die Künstliche Intelligenz nach dem EM-Achtelfinale. Hier das erstaunliche Ergebnis. 

Teilen
ChatGPT ist sicher: Niclas Füllkrug trifft auch gegen Dänemark.
ChatGPT ist sicher: Niclas Füllkrug trifft auch gegen Dänemark.Wunderl/Imago

Ganz Deutschland fiebert dem Achtelfinale der Fußball-EM am Sonnabend entgegen. Deutschland bekommt es mit Dänemark zu tun. Ein starker Gegner. Würden Sie auch eine Menge dafür geben, wenn Sie heute schon wüssten, wie es ausgeht?

Dafür könnten wir natürlich einen Blick in die Glaskugel werfen. Oder ein Orakel konsultieren. Aber ist das noch zeitgemäß? Wohl kaum. Der KURIER hat eine Instanz gefragt, der wirklich alle wichtigen Informationen zum Spiel vorliegen: das Internet. Die künstliche Intelligenz ChatGPT antwortete auf unsere Frage „Wie endet das EM-Spiel Deutschland gegen Dänemark?“ mit allen Details. Hier können Sie nachlesen, wie es morgen läuft. Den Bericht nach dem Spiel haben wir also schon vor dem Spiel: 

Später Siegtreffer bei Deutschland gegen Dänemark

„Das EM-Spiel zwischen Deutschland und Dänemark endete in einem dramatischen Showdown mit einem späten Siegtreffer für Deutschland. In einem intensiven Duell im Achtelfinale der UEFA Euro 2024 konnte Deutschland sich mit einem knappen 2:1 gegen die Dänen durchsetzen und somit in die nächste Runde einziehen.

Die Partie begann spannend, als Dänemark in der ersten Halbzeit durch einen präzisen Konter in Führung ging. Doch Deutschland antwortete noch vor der Halbzeitpause mit einem Tor von Niclas Füllkrug, der erneut seine starke Form unter Beweis stellte. Das Spiel blieb bis in die Schlussminuten hart umkämpft.

In der zweiten Halbzeit drückten die Deutschen auf den Siegtreffer, und es war letztlich Kai Havertz, der kurz vor dem Schlusspfiff das entscheidende Tor erzielte. Havertz' Treffer sorgte für großen Jubel im ausverkauften Stadion in Dortmund und sicherte den Deutschen den Einzug ins Viertelfinale.

Für die deutsche Nationalmannschaft war dieser Sieg ein wichtiger Schritt, insbesondere nach den turbulenten Wochen der Vorbereitung und den Diskussionen um die Aufstellung. Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seines Teams und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen in der Europameisterschaft.

Mit diesem Sieg hält Deutschland weiterhin an seinen Titelambitionen fest und die Fans hoffen, dass die Mannschaft den Schwung aus dem Achtelfinale in die nächste Runde mitnehmen kann.“

Gewinnt Deutschland gegen Dänemark? Der KURIER fragte ChatGPT.
Gewinnt Deutschland gegen Dänemark? Der KURIER fragte ChatGPT.Christin Klose/dpa

So tippt ChatGPT alle Achtelfinal-Spiele der EM

Uff... wir können also aufatmen. Die KI sagt voraus, dass Deutschland die nächste Runde erreicht. Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass sich ChatGPT da nicht geirrt hat. 

Natürlich haben wir auch nach allen anderen Ergebnissen der Achtelfinalspiele gefragt. Hier sind die Tipps der KI (die Österreichern nicht gefallen wird) : 

Italien vs. Schweiz

Tipp: Italien gewinnt 1:0. Begründung: Italien hat eine sehr solide Defensive und ist taktisch gut aufgestellt. Die Schweiz ist zwar immer für eine Überraschung gut, aber die italienische Erfahrung und Defensive könnten den Unterschied machen.

England vs. Slowakei

Tipp: England gewinnt 3:0. Begründung: England hat eine beeindruckende Offensive und sollte in der Lage sein, die Slowakei zu überwinden. Die Slowakei hat bisher gut gespielt, aber England ist einfach zu stark, besonders in solchen K.o.-Runden.

Spanien vs. Georgien

Tipp: Spanien gewinnt 4:0. Begründung: Spanien hat eine technisch überlegene Mannschaft und sollte keine großen Schwierigkeiten gegen Georgien haben. Mit ihrem schnellen und präzisen Spiel könnten sie einen deutlichen Sieg einfahren.

Frankreich vs. Belgien

Tipp: Frankreich gewinnt 2:1 nach Verlängerung. Begründung: Dieses Spiel ist sehr schwer vorherzusagen, da beide Teams unglaublich talentiert sind. Frankreich könnte jedoch aufgrund ihrer Tiefe und ihrer Fähigkeit, in den entscheidenden Momenten zu glänzen, knapp die Oberhand behalten.

Portugal vs. Slowenien

Tipp: Portugal gewinnt 2:0. Begründung: Portugal hat eine starke Mannschaft mit viel Erfahrung in solchen Turnieren. Slowenien hat gut gespielt, aber Portugal sollte in der Lage sein, das Spiel zu kontrollieren und zu gewinnen.

Rumänien vs. Niederlande

Tipp: Niederlande gewinnt 2:0. Begründung: Die Niederlande haben eine junge, dynamische Mannschaft, die sehr offensiv spielt. Rumänien hat bisher gut abgeschnitten, aber die Niederlande könnten aufgrund ihrer Schnelligkeit und Technik das Spiel für sich entscheiden.

Österreich vs. Türkei

Tipp: Türkei gewinnt 2:1. Begründung: Die Türkei hat eine solide Leistung im Turnier gezeigt und könnte aufgrund ihrer kämpferischen Mentalität und Effizienz im Angriff einen knappen Sieg gegen Österreich erringen. ■