Das Viertelfinale der Europameisterschaft zwischen Deutschland und Spanien wird ein echter Fußballkrimi! Zumindest, wenn es nach der Künstlichen Intelligenz geht. Der KURIER hat ChatGPT nach einem Spielbericht gefragt – zwei Tage vor dem Spiel. So könnten Sie hier also eventuell schon vorher erfahren, wie das Spiel später ausgeht. So viel vorweg: Es wird SEHR spannend!
Hier die Spiel-Vorhersage von ChatGPT:
Erste Halbzeit:
Deutschland startet stark und dominiert in den ersten Minuten das Spiel. Bereits in der 10. Minute bringt Niclas Füllkrug das deutsche Team nach einer perfekten Flanke von Jamal Musiala mit einem präzisen Kopfball in Führung. Das Stadion bebt vor Jubel!
Doch Spanien gibt sich nicht geschlagen. Mit ihrem bekannten Tiki-Taka-Spiel nehmen sie langsam das Zepter in die Hand und setzen die deutsche Abwehr immer mehr unter Druck. In der 25. Minute gelingt es Alvaro Morata, sich durch die deutsche Verteidigung zu schlängeln und den Ausgleich zu erzielen. Die Spanier feiern, und die Partie ist wieder offen.
Zweite Halbzeit:
Beide Teams kommen entschlossen aus der Kabine. Das Spiel bleibt intensiv und auf Augenhöhe. Deutschland setzt auf schnelle Konter, während Spanien weiterhin auf Ballbesitz setzt. In der 60. Minute hat Kai Havertz die Chance, Deutschland erneut in Führung zu bringen, doch sein Schuss trifft nur den Pfosten.
In der 75. Minute erzielt Spanien durch einen kraftvollen Schuss von Ferran Torres aus der Distanz das 2:1. Der Ball schlägt unhaltbar für Manuel Neuer im oberen Eck ein. Die deutsche Mannschaft wirkt kurzzeitig geschockt, doch Trainer Julian Nagelsmann motiviert sein Team von der Seitenlinie.
Schlussphase:
Die letzten 15 Minuten werden zur Nervenschlacht. Deutschland wirft alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzwingen. In der 85. Minute wird Füllkrug im Strafraum gefoult – Elfmeter für Deutschland! Kai Havertz tritt an und verwandelt souverän. 2:2!
Die Verlängerung scheint unausweichlich, doch in der Nachspielzeit passiert das Unfassbare: In der 92. Minute nutzt Ilkay Gündogan einen Abwehrfehler der Spanier und schiebt den Ball gekonnt ins Tor. 3:2 für Deutschland! Die Fans explodieren vor Freude.
Endstand: Deutschland 3 - 2 Spanien
Deutschland zieht nach einem packenden Spiel ins Halbfinale ein und zeigt einmal mehr, warum sie zu den Favoriten der Europameisterschaft zählen. Es war ein Herzschlag-Finale, das noch lange in Erinnerung bleiben wird!
So tippt die KI alle anderen Spiele im Viertelfinale:

Portugal gegen Frankreich
Tipp: 1:2 für Frankreich
Begründung: Beide Teams gehören zu den stärksten in Europa, aber Frankreich hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie in großen Turnieren oft die entscheidenden Momente für sich nutzen können. Mit Superstars wie Kylian Mbappé und Antoine Griezmann haben die Franzosen die nötige Qualität, um die enge Abwehr von Portugal zu knacken. Portugal wird sicher durch Cristiano Ronaldo gefährlich sein, aber die ausgeglichene Stärke und taktische Disziplin von Frankreich könnten den Unterschied machen.
England gegen Schweiz
Tipp: 2:0 für England
Begründung: England hat eine starke und gut organisierte Mannschaft, die in diesem Turnier bisher beeindruckend aufgetreten ist. Mit Spielern wie Harry Kane und Raheem Sterling in der Offensive und einer soliden Abwehr, die nur schwer zu durchdringen ist, haben die Engländer die Oberhand. Die Schweiz wird sich tapfer wehren und auf Konter setzen, aber Englands Qualität und die Unterstützung der Fans könnten ihnen einen klaren Sieg bescheren.
Türkei gegen Niederlande
Tipp: 1:3 für die Niederlande
Begründung: Die Niederlande haben sich in den letzten Spielen stark präsentiert, mit einem guten Mix aus Erfahrung und jugendlicher Energie. Memphis Depay und Frenkie de Jong sind Schlüsselspieler, die den Unterschied machen können. Die Türkei hat zwar gezeigt, dass sie kämpfen und überraschen können, aber die offensive Feuerkraft und die stabile Defensive der Niederlande könnten ihnen einen komfortablen Sieg sichern.