München kann doch noch verlieren

Die Bundesliga jubelt! Endlich erste Saisonpleite für den FC Bayern

Ohne acht verletzte Stammspieler kassiert der FC Bayern bei Mainz eine 1:2-Auswärtspleite.

Teilen
Ein ungewohntes Bild! Bayerns Spieler sind gefrustet. Das 1:2 in Mainz war die erste Bundesliga-Pleite in dieser Saison für den Rekordmeister.
Ein ungewohntes Bild! Bayerns Spieler sind gefrustet. Das 1:2 in Mainz war die erste Bundesliga-Pleite in dieser Saison für den Rekordmeister.Imago Images/Thomas Frey

Die Bundesliga drohte schon wieder ganz langweilig zu werden. Rekordmeister FC Bayern marschierte durch. Bis Sonnabend um 17.24 Uhr. Jetzt hat es die Münchner doch erwischt - 1:2 (0:1) beim FSV Mainz 05. Die erste Saisonpleite im Oberhaus. Die Bundesliga jubelt, der FC Bayern ist doch noch verwundbar. Und das Meisterrennen hat wieder ein bisschen Spannung. Der Vorsprung ist auf vier Punkte geschmolzen.

Zehn Siege, drei Unentschieden, keine Niederlage, das war die Bilanz der Münchner, bis sie zum selbsternannten Karnevalsverein Mainz kamen. Ohne Torjäger Harry Kane und Torwart Manuel Neuer (beide verletzt) stolperte Bayern beim Außenseiter – völlig verdient!

Auf die faktische Krönung zum Weihnachtsmeister muss Trainer Vincent Kompany dadurch noch warten, die Konkurrenz im Titelkampf kann wieder Boden gut machen. Wirbelwind Jae-sung Lee (41., 61.) schockte die ratlosen Bayern mit einem Doppelpack und sorgte für die Überraschung. Nationalspieler Leroy Sane (87.) gelang nur noch Ergebniskosmetik.

Mainz trifft durch Lee doppelt

Neben Kane, der beim Jahresabschluss gegen Leipzig am Freitag zurückkehren dürfte, und Neuer musste Kompany auf Alphonso Davies, Kingsley Coman, Serge Gnabry, Joao Palhinha sowie die Langzeitverletzten Josip Stanisic und Hiroki Ito verzichten. Er reagierte nicht nur auf die Ausfälle, sondern brachte etwa in der Innenverteidigung Eric Dier erstmals seit dem Pokalspiel Ende Oktober an gleicher Stelle von Beginn an. „Die Mannschaft muss dominant sein und versuchen, Tore zu schießen“, forderte Kompany vor Anpfiff.

Die Gäste verbuchten zunächst den gewohnten Großteil des Ballbesitzes – doch wie von Coach Bo Henriksen verlangt, traten die Mainzer mutig auf und verteidigten hoch. Michael Olise (6.) setzte mit seinem Pfostenschuss das erste Ausrufezeichen, kurz darauf köpfte der Franzose knapp über das Tor (12.). Doch in der Folge stockte die Münchner Offensive gewaltig.

Die Mainzer mussten eine Hiobsbotschaft verkraften: Nach einem Ballgewinn lief Kapitän Jonathan Burkardt plötzlich alleine aufs Tor zu, Kim störte den Stürmer im letzten Moment (13.). Burkardt verletzte sich dabei, für ihn kam Armindo Sieb.

Mainz-Coach Bo Henriksen jubelt mit Anthony Caci über den Sensationssieg gegen Bayern.
Mainz-Coach Bo Henriksen jubelt mit Anthony Caci über den Sensationssieg gegen Bayern.Imago Images/Fotostand

Doch die Gastgeber zeigten sich unbeeindruckt. Selbst Zauberfuß Jamal Musiala konnte dem robusten Gegner nicht wehtun. Beim 1:0 wurde eine eigentlich missratene Flanke von Sieb abgefälscht, den Querschläger mogelte Lee an Peretz vorbei zur Führung. Nach der Pause bäumten die Münchner sich auf, blieben aber weitgehend ungefährlich.

Stattdessen nutzte Lee die erneute Unordnung in der Mitte und traf abgefälscht aus wenigen Metern. Der lange schwache Sane staubte nach einem abgeblockten Schuss von Joshua Kimmich ab.