Im mit Spannung erwarteten Bundesliga-Kracher zwischen dem FC Bayern München und Meister Bayer Leverkusen gab es keinen Sieger – beide Teams trennten sichnach zwei Traumtoren mit einem 1:1-Unentschieden. Die Bayern dominierten das Geschehen, doch Leverkusen verteidigte tapfer und nutzte seine wenigen Chancen effizient.
Vor 75.000 Zuschauern in der Allianz Arena starteten die Bayern furios und setzten Leverkusen von Beginn an unter Druck. Doch trotz vieler Chancen konnten sie ihren Dauerdruck nicht in Tore ummünzen. Stattdessen schlug Leverkusen eiskalt zu: Ein Eckball von Alejandro Grimaldo führte zur überraschenden Führung durch Robert Andrich in der 31. Minute, der nach einer Vorlage von Granit Xhaka das 1:0 für die Gäste erzielte.

Für die Bayern besonders bitter: Harry Kane, der in den vergangenen Spielen in Topform war, musste kurz vor Schluss angeschlagen ausgewechselt werden. Seine Verletzung könnte ein herber Rückschlag für den Rekordmeister werden.
Pavlovic macht seinen Fehler wett
Der junge Bayern-Star Aleksandar Pavlovic war an beiden Toren des Abends beteiligt. Zunächst unterlief ihm ein folgenschwerer Fehlpass, der zum Leverkusener Eckball und damit zum 0:1 führte. Doch nur wenige Minuten später glich Pavlovic seinen Patzer aus und erzielte mit einem sehenswerten Schuss aus 22 Metern den Ausgleich. Ein Traumtor, das nicht nur den Bayern-Fans, sondern auch Bundestrainer Julian Nagelsmann gefiel, der das Spiel vor Ort verfolgte.

Gnabry scheitert doppelt am Aluminium
Die zweite Halbzeit begann spektakulär: Serge Gnabry traf kurz nach Wiederanpfiff zunächst den Innenpfosten, nur um im Nachschuss die Latte zu erwischen. Ein Führungstreffer für die Bayern lag in der Luft, doch Bayer-Torwart Lukas Hradecky hielt sein Team mit starken Paraden im Spiel. Besonders der immer wieder gefährlich aufspielende Michael Olise fand seinen Meister im finnischen Schlussmann.
Spannung bis zum Schluss, aber keine Entscheidung
Die Schlussphase bot noch einmal Spannung pur, doch keine der beiden Mannschaften ging volles Risiko, um den Siegtreffer zu erzwingen. Mit dem Unentschieden muss der FC Bayern seinen ersten Punktverlust der Saison hinnehmen, bleibt aber dennoch weiter an der Tabellenspitze. Leverkusen hingegen beweist erneut, dass sie zu den absoluten Topteams der Bundesliga zählen.
Für Bayern-Trainer Vincent Kompany war es nach sechs Pflichtspielsiegen das erste Spiel ohne Dreier, doch der Kater nach der letztjährigen Enttäuschung blieb aus. Trotz des Remis gegen den amtierenden Meister können die Bayern positive Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen – allen voran die beeindruckende Leistung des jungen Pavlovic.
Hier können Sie das Spiel im Liveticker nachlesen: