Knie kaputt

EM-Schock! Wie verkraften DFB-Frauen den Ausfall von Kapitänin Gwinn?

Deutschlands Giulia Gwinn verletzt sich beim 2:0-EM-Auftakt gegen Polen schwer am Knie und geht jetzt auf Krücken.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Deutschlands Kapitänin Giulia Gwinn liegt verletzt am Boden und hält sich vor SChmerzen die Hände vor ihr Gesicht.
Deutschlands Kapitänin Giulia Gwinn liegt verletzt am Boden und hält sich vor SChmerzen die Hände vor ihr Gesicht.Eibner/Imago

Deutschlands Fußballerinnen stehen unter Schock. Kapitänin Giulia Gwinn (26) geht nach dem 2:0-EM-Auftaktsieg gegen Polen auf Krücken. Linkes Knie verdreht! Die Ärzte rätseln noch immer, wie schlimm die Verletzung ist. Zumindest soll es kein Kreuzbandriss sein. Doch die EM ist für Gwinn nach nur 40 Minuten gelaufen. Wie verkraftet das Nationalteam den Ausfall?

Gwinn knickte am Freitagabend beim Zweikampf mit der Polin Ewa Pajor im Strafraum in der 36. Minute unglücklich um, versuchte es noch mal nach kurzer Behandlung, doch in der 40. Minute sackte sie vor Schmerzen am Mittelkreis zusammen und weinte. Tränen der Schmerzen und der bitteren Enttäuschung, gestützt von den Ärzten humpelte sie vom Platz.

Ärzte rätseln noch über Gwinns Knieverletzung

Sonnabend wurde das Knie per MRT genau untersucht, ein Kreuzbandriss konnte vorerst ausgeschlossen werden. Trotzdem lief die rechte Außenverteidigerin im DFB-Quartier mit Gehhilfen und einer Plastikschiene am linken Bein. Das sieht auf alle Fälle nach Total-Ausfall der Kapitänin bei der EM aus.

Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger tröstet DFB-Kapitänin Giulia Gwinn bei ihrer Auswchslung.
Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger tröstet DFB-Kapitänin Giulia Gwinn bei ihrer Auswchslung.Steinsiek/Imago

Von einem „brutalen Schock“ sprach Janina Minge, die von Gwinn die Kapitänsbinde übernommen hatte. Bundestrainer Christian Wück konnte es auch nicht fassen: „Es wäre unheimlich schlimm.“ Die Anführerin des Teams nicht mehr da. Dazu die persönlichen Schicksalsschläge, die Gwinn immer tapfer weggesteckt hatte. Schon zweimal (2020 und 2022) hatte sie einen Kreuzbandriss und kam immer tapfer zurück.

Die Spielerin des FC Bayern wurde erst im Februar neue Kapitänin, als Nachfolgerin der zurückgetreten Alexandra Popp. Sie hatte sich so viel bei der EM in der Schweiz vorgenommen. „Wir sind in Gedanken bei ihr“, versicherte Offensivspielerin Laura Freigang. Es sei wichtig gewesen, Gwinn zu zeigen, „dass wir an sie denken und für sie da sind. Sie ist so ein wichtiger Mensch für uns.“ Auch Linda Dallmann versprach, dass das Team für Gwinn da sein werde, „weil sie auch für jede von uns da ist, wann immer sie kann“. Selina Cerci hatte Gwinns Trikot mit der Nummer sieben bereits auf der Ehrenrunde getragen.

DFB-Team drückt Giulia Gwinn die Daumen

Mit großer Sorge blicken auch die Verantwortlichen des Double-Gewinners aus München in die Schweiz. „Giulia bekommt alle Unterstützung vom FC Bayern, wir werden alles Mögliche tun, damit sie so schnell wie möglich wieder auf dem Platz steht“, versprach Vereinspräsident Herbert Hainer.

Für Gwinn wurde Carlotta Wamser (21) gegen Polen eingewechselt. Sie machte eine Top-Partie bei ihrem Debüt im Nationalteam und bereitete zwei Tore vor. Sie wird auch Dienstag beim zweiten Gruppenspiel gegen Dänemark (18 Uhr, ARD) wieder spielen.  Doch Wamser kann zwar Gwinn auf der Position vertreten, doch nicht als Führungsspielerin. Wie können Deutschlands Frauen diesen Schock im Turnier jetzt verarbeiten? Dienstag gibt es die Antwort.