Ex-Bundesligaprofi mittendrin

Brutale Gewalt in der Türkei: Fans prügeln Spieler, Spieler prügeln Fans!

Türkische Fußballfans stürmen beim Spiel Trabzonspor gegen Fenerbahce das Feld und greifen Spieler an. Die wehren sich und rennen um ihr Leben. 

Teilen
Unglaubliche Szenen beim Spiel Trabzonspor gegen Fenerbahce: Fans stürmen den Rasen, attackieren Spieler, die sich wehren und um ihr Leben rennen. 
Unglaubliche Szenen beim Spiel Trabzonspor gegen Fenerbahce: Fans stürmen den Rasen, attackieren Spieler, die sich wehren und um ihr Leben rennen. ABACAPRESS/imago

Es sind wieder einmal schockierende Bilder! Die Gewalt in türkischen Fußballstadien erlebt ihren bisher traurigen Höhepunkt: Fans prügeln Spieler, Spieler prügeln Fans.  Nach Trabzonspors Heimniederlage gegen Fenerbahce kam es zu tumultartigen Szenen. Für den Schiedsrichter des Spiels war es diese Saison nicht der erste Angriff.

Der Türkische Fußballverband (TFF) hat nach den schweren Ausschreitungen nach dem Süper-Lig-Spiel zwischen Trabzonspor und Fenerbahce Istanbul harte Strafen angekündigt. Die Randale verurteilte der Verband als „inakzeptabel“. Man werde „die Verantwortlichen für diese Vorfälle mit den erforderlichen strafrechtlichen Sanktionen belegen“, hieß es in einer Erklärung.

Spieler und Offizielle wehrten sich, lieferten sich mit einigen Fans eine wilde Schlägerei auf dem Rasen. 
Spieler und Offizielle wehrten sich, lieferten sich mit einigen Fans eine wilde Schlägerei auf dem Rasen. ABACAPRESS/imago

Zuvor hatte bereits der türkische Innenminister Ali Yerlikaya eine eingehende Untersuchung zur Identifizierung der Fans angekündigt, die das Spielfeld gestürmt hatten. „Es ist unter keinen Umständen akzeptabel, dass es auf Fußballplätzen zu Gewalt kommt“, schrieb er auf dem sozialen Netzwerk X.

Ex-BVB-Profi Batshuayi mit Kung-Fu-Tritt

Nach dem 3:2 von Fenerbahce bei Trabzonspor war es einmal mehr in der türkischen Meisterschaft zu einem Ausbruch der Gewalt gekommen. Etliche Fans von Trabzonspor stürmten nach dem Schlusspfiff den Rasen und attackierten die feiernden Profis von Fenerbahce.

Bilder zeigen unter anderem, wie ein Zuschauer einen Istanbuler Spieler mit einer Eckfahne bedroht. Fenerbahce-Torwart Dominik Livakovic bekam Medienberichten zufolge einen Faustschlag ins Gesicht ab.

Die Fener-Profis setzten sich zur Wehr: Der belgische Nationalspieler und frühere Dortmunder Michy Batshuayi, der den Sieg Fenerbahces in der Schlussphase mit dem 3:2 (87.) gesichert hatte, trat einen auf den Rasen laufenden Fan, wie auf einem Video zu sehen ist. Zudem prügelte Bright Osayi-Samuel auf zwei Trabzonspor-Fans ein.

Immer wieder Gewalt im türkischen Fußball

Laut türkischen Medienberichten mussten die Spieler von Fenerbahce nach dem Spiel fast drei Stunden im Stadion ausharren. Die Polizei sicherte zudem jeden einzelnen Zugang zur Schnellstraße ab, die zum Flughafen der Stadt führt. Um Zusammenstöße innerhalb des kleinen Flughafens zu vermeiden, durfte der Mannschaftsbus direkt auf das Rollfeld fahren, wie lokale Medien berichteten.

Der türkische Fußball hatte zuletzt mit Gewaltvorfällen für negative Schlagzeilen gesorgt. Im vergangenen Jahr war Schiedsrichter Halil Umut Meler nach einem Spiel angegriffen worden. Meler leitete nun auch die Partie in Trabzon.