Rolle Rückwärts beim Wechsel-Wirbel des FC Bayern um Leverkusens Nationalspieler Jonathan Tah (28). Freitag hieß es, dass der Deal abgeblasen sei. Jetzt ist der Rekordmeister plötzlich wieder an dem Innenverteidiger dran. Der Deal könnte heute noch über die Bühne gehen. Möglich machen es 60 Millionen Euro, die in die Kasse der Münchner fließen.
Genaus diese Summe bezahlt Manchester United für die beiden Abwehrspieler Matthijs de Ligt (24) und Noussair Mazraoui (26). Der Doppeldeal soll Montag über die Bühne: 45 Millionen für den Holländer und 15 Millionen für den Marokkaner. Beide konnten in den vergangenen Saisons nicht vollständig überzeugen.
Die bayrische Abwehrreihe hat sich jetzt gelichtet. Plötzlich ist wieder Platz für Tah. Der Nationalspieler will unbedingt vom aktuellen Meister zum Rekordmeister wechseln. Die Leverkusener hatten ein Ultimatum gestellt - bis Sonntag wollen sie eine endgültige Aussage von den Bayern. Bisher forderte die Werkself 30 Millionen Euro Ablöse für Tah, die Bayern wollen aber nur 20 Millionen zahlen. Der Poker geht in die letzte Runde.
Transferexperte erwartet Tah-Wechsel
Das vermeldet auch der italienische Transfer-Experte Fabrizio Romano: „Jonathan hat seinen PLan nicht geändert. Er möchte zu Bayern wechseln. Er hat seit zwei Monaten eine Einigung. Jetzt liegt es am FC Bayern, wieder Kontakt mit Leverkusen aufzunehmen. “
🔴🇩🇪 Jonathan Tah has not changed his plan, he wants to join Bayern as personal terms have been agreed for two months.
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) August 11, 2024
It’s on Bayern now to get in touch again with Bayer Leverkusen and get the deal done.
↪️ Matthijs de Ligt’s exit can facilitate Tah deal, as expected. pic.twitter.com/E4qwy52EfI
FCB-Manager Max Eberl machte sich seit zwei Monaten für die Tah-Verpflichtung stark. Doch die anderen Bayern-Bosse um den alten Patron Uli Hoeneß gaben Bedingungen vor. Hoeneß: „Es kommt überhaupt kein Spieler mehr, wenn nicht vorher ein oder zwei, drei Spieler gehen!“